Ideen gesucht - Bürgerhaushalt 2025 startet

veröffentlicht am: 21.05.2025

Das Amt für Finanzen informiert:

Im städtischen Haushalt stehen für das laufende Jahr 150.000 Euro für den Bürgerhaushalt zur Verfügung. Die Einwohner der Stadt Zwickau haben ab sofort die Möglichkeit, Vorschläge für den Bürgerhaushalt einzureichen. Die Mittel sollten Verwendung finden für: 

  • kleine Bauarbeiten, Reparaturen u.ä. an bzw. in städtischen Einrichtungen, wie Schulen, Kindertagesstätten, Kinder- und Jugendeinrichtungen, Kultureinrichtungen oder Sportstätten,
  • Ausstattungsgegenstände für Einrichtungen in der Stadt Zwickau wie unter Punkt 1 genannt oder für Spielplätze, zur Stadtmöblierung o.ä.,
  • kleinere Instandsetzungsmaßnahmen am Infrastrukturvermögen, wie z.B. bei Spielplätzen oder Parkanlagen,
  • Maßnahmen zur Verschönerung des Stadtbildes,
  • Maßnahmen zur Verbesserung von Ordnung und Sicherheit.

Die Ideen sind beim städtischen Amt für Finanzen bis spätestens 30. Juni 2025 einzureichen und sollten den Wert von 20.000 Euro pro Maßnahme nicht übersteigen. Wenn möglich, sollte eine Kostenschätzung angegeben werden. Eine kurze Beschreibung oder Erläuterung kann ebenfalls angefügt werden. Anonym gestellte Anträge werden nicht berücksichtigt. Der Stadtrat wird über die eingereichten Vorschläge entscheiden – voraussichtlich in der im September 2025 stattfindenden Sitzung.

Konnte im verangenen Jahr mit Mitteln des Bürgerhaushalts realisiert werden: der Kletterturm an der Scheffelbergschule.
Auch eine Bürgeridee: die Panoramen am Hauptbahnhof