Das Amt für Wirtschaftsförderung informiert:
Am Samstag, den 21. Juni 2025, heißt es auf dem Zwickauer Hauptmarkt: Rauskommen, mitmachen, mitgestalten! Ab 11 Uhr wird der Platz zur lebendigen Bühne für vieles, was Mobilität ausmacht – voller Mitmachaktionen und spannender Einblicke. Das Mobilitätsfest, organisiert vom Amt für Wirtschaftsförderung im Rahmen der Zwickauer Mobilitätstage, richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich gern bewegen, Neues ausprobieren und Zwickau aktiv(er) erleben wollen.
Die Kultour Z. lädt zu geführten Schnuppertouren durch die Innenstadt ein. Start ist ab der Tourist Information bereits um 10.30 Uhr sowie um 14 Uhr. Wer Zwickaus Straßen lieber auf nostalgische Weise erkunden möchte, kann beim Intertrab e.V. in einen der Trabis steigen. Auf den Rundfahrten erleben Gäste ausgewählte Stationen der Industriekultur. Moderner wird es mit dem DLK Zwickau, der Segwaytouren ins Muldeparadies anbietet. Wer am Hauptmarkt bleiben will, kann sich dort auf einem Parcours im Segwayfahren versuchen. Elektrisch und rasant geht es bei der Arena E aus Mülsen zu, die mit ihren wendigen E-Carts einen actionreichen Parcours für große und kleine Fahrerinnen und Fahrer aufbauen.
Ein besonderes Highlight setzt das inklusive Sportangebot unter dem Motto: „Stark im Spiel. Stark im Alltag. Gemeinsam mobil.“ Gemeinsam mit Alippi und dem RB Zwickau e.V. können sich Besucherinnen und Besucher beim Rollstuhlbasketball selbst aufs Spielfeld wagen, natürlich in Begleitung echter Profis, die Einblicke in ihren Alltag auf und neben dem Platz geben. Für Kinder bringt das Spielmobil Ferdi eine Hüpfburg, Kinderfahrzeuge und jede Menge Spiele mit. Auch die Städtische Verkehrsbetriebe Zwickau GmbH (SVZ) ist mit ihrem neuen Leitstellenfahrzeug vor Ort, informiert über das Angebot und lädt zu Mitmachaktionen für Kinder ein.
Mobilität heißt auch: Blick in die Zukunft. Am Stand des Ubineums erfahren Interessierte mehr über laufende Projekte wie ZED (Zwickauer Energiewende demonstrieren), Z-Move oder E-Com. Wer möchte, kann sich hier direkt in die Verkehrsentwicklungsplanung einbringen und aktiv mitgestalten, wie wir uns morgen in unserer Stadt bewegen. Der ADFC zeigt außerdem, wie moderne Sensortechnik zur Sicherheit auf unseren Straßen beitragen kann. Beim Mobilitätsquiz der städtischen Wirtschaftsförderung wird Wissen belohnt: Es gibt attraktive Stadtgutscheine zu gewinnen!
Ab 14.30 Uhr kommt Rhythmus auf den Platz. Die Salsa-Gruppe lädt zu einem offenen Tanzworkshop ein, bevor der Verein MOVE Zwickau zwischen 15 und 16 Uhr Tanz- und Fitnessangebote für Kinder und Erwachsene mitbringt. Mitmachen kann Jede und Jeder: Ganz ohne Vorkenntnisse, aber garantiert mit jeder Menge Spaß.
Und wer dann noch nicht genug hat, bleibt einfach da – denn nach einer kurzen Umbaupause übernimmt das Straßenmusikfestival Fête de la Musique das Zepter und lässt ab 17 Uhr Musikerinnen und Musiker die Innenstadt in eine sommerliche Klanglandschaft verwandeln.