Zwickauer Stadtradler legen mehr Kilometer zurück als im Vorjahr

veröffentlicht am: 17.06.2025

Das Presse- und Oberbürgermeisterbüro informiert:

Zwickau knackt Endergebnis vom Vorjahr - Neuer Höchststand beim STADTRADELN

Wir haben es geschafft! Zwickau knackt das Endergebnis vom Vorjahr (140.212 km) und schließt das STADTRADELN 2025 mit dem neuen Höchststand von 147.022 Kilometern ab! Am vergangenen Wochenende schien es noch eine knappe Kiste zu werden. Doch schon der Montagvormittag ließ erkennen, dass das ehrgeizige Ziel erreicht wird. Am frühen Abend fand zudem die Einwohnerversammlung auf Rädern statt, auf der nochmals Kilometer für Zwickau gesammelt werden konnten. Diese stellte den offiziellen Abschluss des Zwickauer STZADTRADELNs dar und war gleichzeitig der Start der Zwickauer Mobilitätstage 2025.

Die Stadt Zwickau und das Org.-Team Zwickauer STADTRADELN freuen sich extrem über das fantastische Ergebnis! IHR SEID SPITZE!

In diesem Jahr konnten insgesamt 687 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die internationale Kampagne des Klima Bündnis Service gewonnen werden, das sind mehr als doppelt so viele wie zum Zwickauer Teilnahmestart am STADTRADELN im Jahr 2022. Geradelt und Kilometer gesammelt wurde in 86 Teams. Spitzenreiter ist in diesem Jahr der „Heimatverein Schlunzig“, der mit 56 bekennenden Stadtradlern innerhalb von 3 Wochen insgesamt 19.801 Kilometer zurücklegte. Der Vorjahressieger „Team Schnittlauch war gestern“ belegt mit 57 Teilnehmern und 17.761 Kilometern Platz 2 und das Team „Kirchen und Diakonie Westsachsen“ mit 100 Alltagsradlern und 16.933 Radkilometern Platz 3.

Im bundesweiten Ranking mit insgesamt 2991 teilnehmenden Kommunen belegt die Stadt Zwickau aktuell Platz 288 und unter den 17 sächsischen Stadtradel-Kommunen Platz 2. Noch können die Zwickauer Stadtradler ein wenig Gewinnerluft schnuppern - bei den Platzierungen wird es aber nicht bleiben, denn viele Städte und Gemeinden radeln noch, vor allem die Großstädte wie beispielsweise Frankfurt, Hannover, Dortmund, Dresden und Leipzig.

Das Zwickauer Endergebnis wird sich in den nächsten Tagen noch ein wenig nach oben bewegen, denn der Veranstalter gewährt noch eine Woche Zeit zum Nachtragen zurückgelegter Strecken. Voraussichtlich Anfang Juli wird das vom Klima Bündnis Service geprüfte Endergebnis erwartet und nochmals eine Zwickauer Auswertung folgen. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit mindestens 20 Einzelstrecken werden dann auch wieder 10 Kästen Natur-Radler von der Mauritius Brauerei GmbH verlost. Die ermittelten Gewinner werden per E-Mail informiert.

Spannend bleibt es bis in den Herbst hinein, denn der deutschlandweite Wettbewerb läuft noch bis Ende September 2025. Voraussichtlich Mitte November dürfte dann feststehen, welche Plätze Zwickau diesmal im sachsen- und deutschlandweiten Ranking belegen wird.

Die Stadt Zwickau und das Org.-Team STADTRADELN bedanken sich an dieser Stelle ganz herzlich bei ALLEN „alten“ und neuen Stadtradlern, die kräftig für Zwickau in die Pedale getreten haben. Dank des Gemeinsinns jeder einzelnen Teilnehmerin und jedes einzelnen Teilnehmers war es möglich, wieder einen so tollen Kilometerstand erreichen!

(Zahlenangaben im Text: Stand 17. Juni 2025, 10 Uhr)

Aufder gestrigen Einwohnerversammlung auf Rädern konnten nochmals Kilometer gesammelt werden.