Ehrenamtliches Engagement wird wieder gewürdigt

veröffentlicht am: 23.06.2025

Die Seniorenvertretung der Stadt Zwickau informiert:

Beschränkung auf Aktivitäten in der Senioren- und Behindertenarbeit entfällt ab sofort

Die Seniorenvertretung der Stadt Zwickau möchte in diesem Jahr wieder ehrenamtliches Engagement würdigen und gibt gleichzeitig eine Änderung zum Einsatzbereich Ehrenamtlicher bekannt.

Bisher lag der Fokus ausschließlich auf freiwilligen Aktivitäten im Bereich der Senioren- und Behindertenarbeit. Diese wird ab sofort aufgehoben. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass es viele ab 50-Jährige und rüstige Seniorinnen und Senioren gibt, die sich auch in anderen Bereichen fürs Gemeinwohl einsetzen, beispielsweise im Heimat- oder Kleingartenverein, in der Flüchtlingshilfe, im Tierschutz oder im Kinder- und Jugendbereich. Etliche ehrenamtlich Tätige in Zwickau stehen außerdem noch im Berufsleben und widmen sich in ihrer Freizeit Personen, Angeboten oder Dingen, die ihnen ganz besonders am Herzen liegen, u.a. einem Besuchsdienst gegen Einsamkeit, der Nachbarschaftshilfe oder der Hausaufgabenhilfe bei Schulkindern. Auch all diese Menschen möchte die Seniorenvertretung der Stadt von nun an erreichen und deren aktive Freiwilligenarbeit würdigen.

Aufruf und Frist

Gesucht werden besonders engagierte Zwickauerinnen und Zwickauer ab 50 Jahren, die jenseits von Beruf und Familie Verantwortung übernehmen, Zeit, Kraft und Gehör schenken und fürs Gemeinwohl sinnstiftend aktiv sind.

Institutionen, Verbände, Vereine, Kirchgemeinden, Parteien oder sonstige Einrichtungen und Gruppierungen können ihre Auszeichnungsvorschläge ab sofort einreichen. Die notwendigen Antragsformulare mit allen Auswahlkriterien liegen in der hierfür zuständigen Geschäftsstelle der Seniorenvertretung, Kopernikusstraße 7 zur Mitnahme aus. Geöffnet ist diese montags bis donnerstags von 8 bis 15 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr.

Die Formulare sind ebenso im Internet auf den Seiten des Amtes für Familie, Schule und Soziales eingestellt und können dort runtergeladen werden.

Wer möchte, kann sich diese im Rahmen der Öffnungszeit auch im Bürgerservice oder im Amt für Familie, Schule und Soziales im Rathaus, Hauptmarkt 1, aushändigen lassen.

Die ausgefüllten Antragsformulare sind bis spätestens Freitag, 29. August 2025 in der Geschäftsstelle der Seniorenvertretung abzugeben. Im Rathaus abgegebene Vorschläge werden an die Seniorenvertretung weitergeleitet.

Anfragen und Hinweise rund um das Thema Ehrenamt werden gern unter der Telefonnummer 0375 30325930 beantwortet bzw. entgegengenommen.

Die Auswahl und Beschlussfassung der Auszuzeichnenden erfolgt im September 2025.

Würdigung Ehrenamt - Symbolbild