Für eine optimale Nutzererfahrung verwenden wir Cookies auf www.zwickau.de. Wenn Sie weiterlesen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Ausschreibungen
Stellenausschreibungen
Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber
INITIATIVBEWERBUNGEN
Bitte haben Sie Verständnis, dass Initiativbewerbungen, mit Ausnahme der Bewerbungen für den feuerwehrtechnischen Dienst, bei uns keine Berücksichtigung finden können. Daher bitten wir Sie davon abzusehen.
ERFOLGSVERSPRECHENDER ist eine Bewerbung auf eine ausgeschriebene Stelle.
Sollte momentan nichts Passendes für Sie dabei sein, schauen Sie doch zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal rein.
Ausschreibung „Kunst am Bau“
Kunst am Bau ermöglicht einer breiten Öffentlichkeit eine ästhetische Erfahrung und Auseinandersetzung mit Kunst als auch eine neue Wahrnehmung des öffentlichen Raums.
Standplätze auf Veranstaltungen
Für unterschiedliche Veranstaltungen besteht die Möglichkeit, sich mit einem Stand an den Events zu beteiligen. Für die nachfolgenden Veranstaltungen stehen Standplätze zur Verfügung. Bitte beachten Sie die jeweiligen Bewerbungsfristen in den Anmeldeformularen.
Bundeswettbewerb Jugend musiziert
vom 25. Mai bis 2. Juni 2023
Der Bundeswettbewerb Jugend musiziert ist einer der renommiertesten und größten Wettbewerbe für junge Musikerinnen und Musiker in Europa. Über das Pfingstwochenende, vom 25. Mai. bis 2. Juni 2023, werden ca. 1.500 Wertungsspiele in ca. 25 Austragungsorten in Zwickau und Umgebung stattfinden. Es werden über 2.500 Kinder und Jugendliche aus allen Bundesländern und aus den Deutschen Schulen im europäischen Ausland erwartet. Die Wertungsspiele werden von ca. 150 Jurorinnen und Juroren bewertet und von einem ca. 100-köpfigen Organisationsteam begleitet. Die jugendlichen Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden gemeinsam mit ihren Lehrkräften und Angehörigen für eine Woche lang das Stadtbild von Zwickau prägen.
Insgesamt lockt der Bundeswettbewerb Jugend musiziert erfahrungsgemäß jedes Jahr ca. 10.000 Menschen zur musikalischen und kulturellen Begegnung in die gastgebende Stadt – eine einzigartige Plattform, Zwickau und die jeweiligen Partner zu präsentieren.
Die Stadt möchte zu den vielen Wertungsorten auch einen zentralen Ort der Begegnung schaffen und wird auf dem Hauptmarkt eine Open-Stage zur freien Nutzung anbieten. Ringsum laden gemütliche Sitzgelegenheit zum Verweilen und zum Austausch ein. Ergänzt werden soll das Areal mit gastronomischen Ständen.
Stadtfest 2023
Vom 24. bis 27. August heißt es wieder „Party pur! Und Du mittendrin“, wenn die Jubiläumsausgabe des Zwickauer Stadtfestes steigt. Vier Bühnenstandorte im Herzen der Stadt, ein buntes Treiben aus Händlern und Gastronomen sowie ein großer Familienbereich im Muldeparadies laden zum Feiern, Flanieren, Bummeln und Genießen ein.
Für das Fest vergeben wir Flächen für Händler und Trödler sowie für ein Riesenrad im Muldeparadies. Darüber hinaus freuen wir uns auf Bewerbungen für die Zentrallogistik sowie auf kreative Konzepte für die Konzessionsfläche „Vorplatz Zinna“. Bitte beachten Sie Ausschreibungen und Hinweise sowie die unterschiedlichen Bewerbungsfristen.
Ausschreibungen und Hinweise
- Kurzbeschreibung Stadtfest 2023 (*.pdf, 3.56 MB)
- Ausschreibung für Händler (Bewerbungsfrist 30. April 2023) (*.pdf, 90.87 KB)
- Ausschreibung für Trödler (Bewerbungsfrist 30. April 2023) (*.pdf, 107.70 KB)
- Ausschreibung Riesenrad (Bewerbungsfrist 28. Februar 2023) (*.pdf, 90.49 KB)
- Ausschreibung Zentrallogistik (Bewerbungsfrist 28. Februar 2023) (*.pdf, 1.07 MB)
- Ausschreibung Konzessionsfläche „Vorplatz Zinna“ (Bewerbungsfrist 28. Februar 2023) (*.pdf, 231.94 KB)
Weitere Öffentliche Ausschreibungen
...finden Sie in der Online-Ausgabe des
und auf der Vergabeplattform eVergabe.de