Mitreden erwünscht!
Die beiden Strukturfonds ESF (Europäischer Sozialfonds) und EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) sind wichtige Förderinstrumente der Europäischen Union zur Stärkung des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts in Europa. Die Stadt Zwickau hat sich in den letzten Jahren an diesen Fonds mit dem Gebiet der „Erweiterten Bahnhofsvorstadt“ beteiligt und konnte mit deren Hilfe das Gebiet befördern. Mit diesen Strukturfonds wurden im EFRE z.B. der Spielplatz Areal Bachstraße gestaltet und im ESF z.B. das Projekt „lebens.raum“ etabliert. Alle umgesetzten Maßnahmen sind auch unter
https://www.zwickau.de/de/politik/bauenumwelt/staedtebaufoerderung.php
unter dem jeweiligen Fond zu finden.
Mit der Fortsetzung der Strukturfondsförderung bis 2027 möchte die Stadt Zwickau den Stadtteil Mitte-West (Bahnhofsvorstadt und Marienthal) in den nächsten Jahren verstärkt in den Fokus zu rücken, um den Stadtteil noch lebenswerter zu gestalten.
Das ist Ihre Chance Ihren Stadtteil aktiv mitzugestalten. Lassen Sie sich diese Chance nicht nehmen und reichen Sie uns Ihre Hinweise und Anregungen ein, auf welche Herausforderungen wir verstärkt achten sollten.
Welche Wünsche, Ideen oder Anregungen haben Sie für den Stadtteil?
Welche Probleme müssen aus Ihrer Sicht in den nächsten Jahren mehr Beachtung finden?
Die Ideen können von baulichen Maßnahmen bis hin zu sozialen Projekten alles umfassen.
Bitte lassen Sie uns bis zum 3. Juli die Ideen per Online-Formular, E-Mail über stadtplanungsamtzwickaude oder per Post an Stadtplanungsamt Zwickau, Katharinenstraße 11, 08056 Zwickau zukommen.