Kosten und Förderung

Elektrofahrzeuge sind mit ähnlichen Anschaffungskosten wie konventionelle Verbrenner verbunden, aber durch die niedrigeren Energiekosten im Betrieb günstiger.

Die Bundesregierung fördert die Anschaffung von Elektrofahrzeugen abhängig vom Nettolistenpreis für das Basismodell in Deutschland mit:

  • zwischen 5.625 und 6.750 Euro beim Kauf eines Plug-in-Hybriden,
  • zwischen 7.500 und 9.000 Euro beim Kauf eines rein elektrisch betriebenen Fahrzeugs

Auch der Kauf eines gebrauchten Elektrofahrzeugs kann gefördert werden (Stand: 06/2020).

Weitere Informationen zur aktuellen Förderung finden Sie unter:

Auch einige Energieunternehmen zahlen Zuschüsse für Elektromobilität. Beispielsweise fördert die ZEV die Anschaffung einer Wallbox mit bis zu 250 Euro.
Weitere Informationen finden Sie unter:

Bis 2025 erstmalig angemeldete Elektroautos können bis maximal 10 Jahre von der KFZ-Steuer befreit werden. Da es mit Plug-in Hybriden möglich ist, auch mit fossilen Brennstoffen zu fahren, gilt die Befreiung für diese Fahrzeuge nicht.

Kontakt

  • Umweltbüro

    Michael Mühmel
    Büroleiter

    Postanschrift

    PF 20 09 33
    08009 Zwickau

    Besucheradresse

    VWZ, Haus 3, Zimmer 325
    Werdauer Straße 62
    08056 Zwickau

    Öffnungszeiten

    Di
    9-12 Uhr / 13-18 Uhr
    Do
    9-12 Uhr / 13-15 Uhr

    Kontakt aufnehmen

    Telefonnummer: +49 375 833601
    Fax: +49 375 833636