Kandidatinnen und Kandidaten

Wer steht zur Wahl?

Folgende Kandidatinnen und Kandidaten stehen zur Wahl (alphabetische Reihenfolge, Auflistung stellt keine Wertung dar):

Lena Findeklee
© privat

Lena Findeklee

Alter: 20 Jahre

Tätigkeit: Studentin

Ich möchte im Jugendbeirat mitmachen, weil ich:

"... soziale Missstände und Ungleichheiten in Zwickau, welche mir vorallem durch mein Studium der Sozialen Arbeit bewusst geworden sind, aufdecken und verändern möchte. Mein Ziel ist es, dass jeder Mensch in der Stadt Zwickau, egal ob jung oder alt, gleiche Chancen erfährt, hier eine gute Bildung zu erfahren, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen und Kinder und Jugendliche in Zwickau eine Stimme haben. Jeder soll die Chance haben, integriert und wertgeschätzt zu werden. Dabei dürfen finanzielle Voraussetzungen Wohnort, der kulturelle Hintergrund oder eine Behinderung keine Barrieren mehr darstellen. Ich werde mich für Verbesserung der Zustände in sozialen Einrichtungen wie Kita, Schule  und Begegnungszentren einsetzen, damit diese besser den Bedürfnissen der jungen Menschen in Zwickau entsprechen. Dabei ist mein höchstes Gebot mit euch in Austausch zu stehen, damit den Kindern und Jugendlichen eine Möglichkeit gegeben wird, ihre Meinung und Wünsche zu äußern, sodass in Zwickau etwas bewegt wird. Lasst und gemeinsam etwas verändern."

Fynn Gebhardt
© privat

Fynn Gebhardt

Alter: 15 Jahre

Tätigkeit: Schüler

Ich möchte im Jugendbeirat mitmachen, weil ich:

"... sehr gerne mehr für die Demokratie in Zwickau tun möchte. Auch möchte ich zu mehr politischer Aufklärung beitragen und mich in der Zwickauer Politik mehr einbringen."

Interview

Ihr Browser unterstützt keine Wiedergabe von Audiodateien. Sie können die Audiodatei über folgenden Link herunterladen:

Download
Tabea Henska
© privat

Tabea Henska

Alter: 16 Jahre

Tätigkeit: Schülerin

Ich möchte im Jugendbeirat mitmachen, weil ich:

"... mich gern politisch engagieren und für die Jugend in Zwickau einsetzen möchte, da die Belange der Jugendlichen in der Gesellschaft oft übersehen werden. Eines meiner Ziele ist die Ausweitung der Freizeitmöglichkeiten für die Jugendlichen, insbesondere im politischen Raum. Eines meiner Ziele ist, die Akzeptanz von Minderheiten zu fördern."

Interview

Ihr Browser unterstützt keine Wiedergabe von Audiodateien. Sie können die Audiodatei über folgenden Link herunterladen:

Download
Niko Finn Herrmann
© privat

Niko Finn Herrmann

Alter: 17 Jahre

Tätigkeit: Auszubildender

Ich möchte im Jugendbeirat mitmachen, weil ich:

"... ich möchte mich beim Jugendbeirat bewerben, da ich für meine Stadt und für alle Jugendlichen etwas bewegen und erreichen möchte. Die Stimmen der Jugendklichen muss gehört werden, da diese die Zukunft sind. Ich habe mich in Chemnitz viel in der Schülervertretung (stellvertr. Vorsitz Stadtschülerrat) engagiert und möchte dies natürlich fortsetzen. Ich nehme alle Interessen sehr ernst und finde es äußerst wichtig, die Stimme der Jugendlichen zu vertreten."

Interview

Ihr Browser unterstützt keine Wiedergabe von Audiodateien. Sie können die Audiodatei über folgenden Link herunterladen:

Download
Alexandra Klostermann
© privat

Alexandra Klostermann

Alter: 15 Jahre

Tätigkeit: Schülerin

Ich möchte im Jugendbeirat mitmachen, weil ich:

"... mich dafür einsetzen möchte, die Positionen und Meinungen von uns jungen Menschen auch im Stadtrat zu vertreten. Besonders wichtig sind mir hierbei Zwickau fahrradfreundlicher und klimagerechter zu gestalten und den Nahverkehr auszubauen."

Interview

Ihr Browser unterstützt keine Wiedergabe von Audiodateien. Sie können die Audiodatei über folgenden Link herunterladen:

Download
Aaron Körnich
© privat

Aaron Körnich

Alter: 19 Jahre

Tätigkeit: Auszubildender

Ich möchte im Jugendbeirat mitmachen, weil ich:

"... da ich die Jugend voranbringen will. Ihnen eine Stimme geben und die Spaltung zwischen Jugend und den Erwachsenen verringern."

Interview

Ihr Browser unterstützt keine Wiedergabe von Audiodateien. Sie können die Audiodatei über folgenden Link herunterladen:

Download
Ben Künzel
© privat

Ben Künzel

Alter: 14 Jahre

Tätigkeit: Schüler

Ich möchte im Jugendbeirat mitmachen, weil ich:

"... Wünsche und Ideen von Schülern / Jugendlichen einbringen und umsetzen möchte und aktiv mitgestalten will."

Finley Meyer
© privat

Finley Meyer

Alter: 19 Jahre

Tätigkeit: berufstätig

Ich möchte im Jugendbeirat mitmachen, weil ich:

"... im Jugendbeirat mit meinem Wissen, meinen Erfahrungen und meiner Einsatzbereitschaft aktiv, strukturiert und zielführend mitarbeiten möchte. Mein Ziel ist es, dass die Jugend der Stadt Zwickau und ihrer Ortsteile aktiv in Entscheidungsprozesse der Stadt einbezogen werden und so gemeinsam die Bedürfnisse der Jugend einbringen und die Weichen für die Zukunft der Stadt stellen. Mitgestalten. Wofür setze ich mich ein? Durch den Erhalt der Jugendclubs der Stadt, flächendeckendes und kostenfreies City-WLAN und attraktive Verweilzonen, die Stadt für junge Menschen attraktiver zu gestalten und Bleibeperspektiven aufzeigen. Ein Zwickau für Jedermann, von jung & bunt ob laut bis gestanden und gelehrt."

Interview

Ihr Browser unterstützt keine Wiedergabe von Audiodateien. Sie können die Audiodatei über folgenden Link herunterladen:

Download
Vicky Sophie Müller
© privat

Vicky Sophie Müller

Alter: 18 Jahre

Tätigkeit: Schülerin

Ich möchte im Jugendbeirat mitmachen, weil ich:

"... Zwickau zu einem attraktiveren Ort für junge Menschen (besonders queere Menschen) machen möchte. Zusätzlich möchte ich, dass Jugendliche mehr Mitbestimmung bei der Stadtgestaltung bekommen."

Interview

Ihr Browser unterstützt keine Wiedergabe von Audiodateien. Sie können die Audiodatei über folgenden Link herunterladen:

Download
Chris Reimann
© privat

Chris Reimann

Alter: 18 Jahre

Tätigkeit: Schüler

Ich möchte im Jugendbeirat mitmachen, weil ich:

"... der Meinung bin, dass in Zwickaunicht viel für Jugend gemacht wird. Folgen dieser Regionalpolitik sind fehlende Aktivitätsbereiche, sowie Abwanderung von Jugendlichen. Wie lange soll das weitergehen? Bis alle Jugendlichen verschwunden sind? Ich sage nein dazu und setze mich für neue Aktivitätsbereiche in Zwickau ein! Von Sportplätzen bis öffentliche Graffitiwände, Softairgeländen, als auch kosteneffizienten Verkehrsmöglichkeiten. Last uns gemeinsam etwas bewegen und die Zukunft unserer Stadt zum besseren wenden."

Interview

Ihr Browser unterstützt keine Wiedergabe von Audiodateien. Sie können die Audiodatei über folgenden Link herunterladen:

Download
Rene Reimann
© privat

Rene Reimann

Alter: 21 Jahre

Tätigkeit: Student

Ich möchte im Jugendbeirat mitmachen, weil ich:

"... davon überzeugt bin, dass die Jugend etwas zu sagen hat! Aber nicht nur labern, sondern auch machen. Ich stehe dafür ein Sport- und Freizeitangebote sowie den Bolzplatz im Stadtpark Marienthal zu erhalten. Ebenso müssen wir eine Lösung finden, den ÖPNV kostengünstig und effizient zu gestalten, sodass man auch nach dem Feiern sicher nach Hause kommt. Wir sind die Jugend, wir sind Zwickau!"

Interview

Ihr Browser unterstützt keine Wiedergabe von Audiodateien. Sie können die Audiodatei über folgenden Link herunterladen:

Download
Sven Richter
© privat

Sven Richter

Alter: 23 Jahre

Tätigkeit: Student

Ich möchte im Jugendbeirat mitmachen, weil ich:

"... die angefangenen Projekte des alten Jugendbeirates noch umsetzen möchte und den neuen Jugendbeirat als "alter Hase" unterstützen und anleiten möchte, um so etwas für die Jugend der Stadt zu erreichen."

Interview

Ihr Browser unterstützt keine Wiedergabe von Audiodateien. Sie können die Audiodatei über folgenden Link herunterladen:

Download
Charlotte Schuster
© privat

Charlotte Schuster

Alter: 15 Jahre

Tätigkeit: Schülerin

Ich möchte im Jugendbeirat mitmachen, weil ich:

"... mich schon seit längerer Zeit in der Grünen Jugend Zwickau mit Bildung und Sozialem beschäftige. Im Jugendbeirat Zwickau sehe ich jedoch viel mehr Chancen meine Meinung direkt einzubringen und mich aktiv an der Gestaltung unserer Gemeinde zu beteiligen. Meine Ziele sind aktive Planung und Umsetzung von Projekten und Veranstaltungen für junge Menschen unserer Stadt und eine direkte Ansprechpartnerin für sie zu sein, um ihre Belange durchzusetzen."

Interview

Ihr Browser unterstützt keine Wiedergabe von Audiodateien. Sie können die Audiodatei über folgenden Link herunterladen:

Download
Olivia Tschiersch
© privat

Olivia Tschiersch

Alter: 19 Jahre

Tätigkeit: Auszubildende

Ich möchte im Jugendbeirat mitmachen, weil ich:

"... Jugendlichen eine Stimme geben möchte. Ich will nicht nur als Problemlöse-Organ agieren, sondern ehre als Gestalterin. Ich möchte zusammen mit den Jugendlichen unsere Stadt wieder aufleben lassen und gemeinsam unsere Zukunft gestalten. Denn nur zusammen sind wir mehr."

Interview

Ihr Browser unterstützt keine Wiedergabe von Audiodateien. Sie können die Audiodatei über folgenden Link herunterladen:

Download
Josia Volke
© privat

Josia Volke

Alter: 23 Jahre

Tätigkeit: Auszubildender

Ich möchte im Jugendbeirat mitmachen, weil ich:

"... sehr viel Potential in der Zwickauer Jugend sehe. Viele Kinder und Jugendliche sehnen sich danach, ihr Potential und ihre Fähigkeiten zu zeigen und zu erweitern. Ds fiel mir sehr stark vergangenes Jahr bei mienem FSJ im CVJM Zwickau auf. Es braucht weitere gut ausgebaute Orte und Freiräume, wo sich die Zukunft Zwickaus entfalten und sicher fühlen kann. Dafür stehe ich ein und möchte dieses Ziel umsetzen. Für die Anliegen der Zwickauer Kinder und Jugendlichen möchte ich eine Sprachrohr sein und dafür sorgen, dass diese im Rathaus wahr- und ernstgenommen werden."

Interview

Ihr Browser unterstützt keine Wiedergabe von Audiodateien. Sie können die Audiodatei über folgenden Link herunterladen:

Download
Jacob Vincent Weith
© privat

Jacob Vincent Weith

Alter: 17 Jahre

Tätigkeit: Schüler

Ich möchte im Jugendbeirat mitmachen, weil ich:

"... Jugendliche davon überzeugen will, dass die aktive Beteiligung an politischer Arbeit die Demokratie stärkt, sie zeitgemäß weiterentwickelt und für die Jugend in Zwickau Veränderung schafft."

Interview

Ihr Browser unterstützt keine Wiedergabe von Audiodateien. Sie können die Audiodatei über folgenden Link herunterladen:

Download