Aktuelle Ausschreibungen

Aktuell gibt es nachfolgende Ausschreibung zu "Kunst am Bau".

Sitz- und Spiellandschaft ANNE FRANK
der Anne-Frank-Schule in Zwickau Neuplanitz (Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Sprache)

Die Anne-Frank-Schule im Zwickauer Stadtteil Neuplanitz ist eines von nur sieben Förderzentren mit dem Förderschwerpunkt Sprache in Sachsen. 1963 gegründet, befand sie sich von 2006 bis 2022 in einem denkmalgeschützten Altbaugebäude. In der Schule werden Schulkinder der ersten bis vierten Klasse mit Förderbedarf in den Bereichen Sprache, Motorik, Wahrnehmung und Konzentration unterrichtet. Ziel der Förderung ist unter anderem die korrekte Aussprache und das Erlernen von Lese- und Schreibkompetenz, so dass die Schulkinder in der Regel im Anschluss eine Regelschule besuchen können. In der Schule lernen nicht nur Kinder aus der Stadt Zwickau, sondern auch aus dem Landkreis Zwickau sowie dem Vogtlandkreis.

Das Ensemble aus Schulgebäude und Außenbereichen, welches im Juli 2022 fertiggestellt wurde, soll durch Kunst am Bau besonders ergänzt werden.

Hierfür wird ein offener, einstufiger Wettbewerb ausgelobt. Künstler oder Künstlergruppen, die die Teilnahmebedingungen erfüllen, sind aufgefordert, sich mit einem Vorschlag am Wettbewerb zu bewerben. Die besten Vorschläge werden prämiert. Es wird beabsichtigt den Siegerentwurf umzusetzen.

Die vollständigen Wettbewerbsunterlagen sind bis spätestens 21.11.2023, 14:00 Uhr – für die Ausloberin porto- und zustellungsfrei – an folgende Adresse zu senden:

Stadtverwaltung Zwickau
Rechtsamt / Ausschreibungen
„Kunst am Bau - Wettbewerb“
Sitz- und Spiellandschaft ANNE FRANK
Werdauer Straße 62
08056 Zwickau

Anne-Frank-Schule in Zwickau Neuplanitz
© Philipp Kirschner

Kontakt

  • Kulturamt

    Dr. Michael Löffler
    Amtsleiter

    Postanschrift

    PF 20 09 33
    08009 Zwickau

    Besucheradresse

    Kolpingstr. 8
    08058 Zwickau

    Öffnungszeiten

    Di
    9-12 Uhr / 13-18 Uhr
    Do
    9-12 Uhr / 13-15 Uhr

    Kontakt aufnehmen

    Telefonnummer: +49 375 834101
    Fax: +49 375 834141