Mit dem Bundeswettbewerb soll Zwickau – auch außerhalb der Veranstaltungsstätten - zum Klingen gebracht werden. Ein Programmpunkt ist die „open Stage“ Im Herzen der Automobil- und Robert-Schumann-Stadt: Ein überdachter kleiner Bühnenstandort (ohne Technik) auf dem Hauptmarkt. Ausgestattet mit einem „Klavier für Jedermann“ lädt er alle Musikfreunde, Chöre, Ensembles oder Solisten zum öffentlichen Musizieren und zur Begegnung ein. So soll nach Möglichkeit ein „Klangteppich unplugged“ vom 25. bis 31. Mai entstehen, der be- und verzaubert.
Egal ob jung oder alt, Profi oder Laie, Autodidakt oder Schüler – hinkommen, musizieren, Spaß haben, nette Leute treffen und über Musik ins Gespräch kommen. Ist die Bühne frei, darf sie sofort genutzt werden. Spielt gerade jemand, lauscht man der Darbietung und ist als nächstes an der Reihe. Eine Voranmeldung ist dementsprechend nicht erforderlich. Die open Stage ist täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Gemütliche Sitzmöbel und ein kleines Angebot an Speisen und Getränken laden zum Verweilen ein.
In der Innenstadt sollen außerdem weitere „Klaviere für Jedermann“ aufgestellt werden. Sie laden Laien und Profis, junge und schon nicht mehr junge Pianisten ein, in die Tasten zu greifen, um die Besucherinnen und Besucher der Zwickauer Altstadt mit Musik unterschiedlichster Genres zu erfreuen.