Probealarm
Der Probealarm wird immer am 2. Mittwoch im Monat ausgelöst. Er dient der Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Alarmirungseinrichtungen.
Signal: 1 x 12 sek.
Der Probealarm wird immer am 2. Mittwoch im Monat ausgelöst. Er dient der Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Alarmirungseinrichtungen.
Signal: 1 x 12 sek.
Der Feueralarm dient der Alarmierung von Kräften der Freiwilligen Feuerwehren, sowie bei 3-maligen wiederholen inerhalb von 6 min. der Alarmierung von Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr.
Signal: 3 x 12 sek. mit 5 sek. Pause
Dieser Ton dient zur Warnung der Bevölkerung vor einem Grossschadensereigniss. Er stellt keinen Katastrophenalarm dar.
Signal: 1 min. Heulton
Folgende Verhaltensregeln sollten beachtet werden:
1. Ruhe bewahren
2. Gebäude/Wohnung aufsuchen
3. Türen und Fenster schließen
4. Radio einschalten
5. Informationen beachten
6. Nachbarn informieren
7. Nur im Notfall anrufen! Telefon: 110 oder 112