Für eine optimale Nutzererfahrung verwenden wir Cookies auf www.zwickau.de. Wenn Sie weiterlesen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Kooperation „Nachhaltige Mobilität“ zwischen der Stadt Zwickau und Volkswagen Sachsen
Hintergrund
Das Fahrzeugwerk von Volkswagen Sachsen in Zwickau wird zum Zentrum für E-Mobilität in Europa entwickelt. Daher haben sich die Stadt Zwickau und Volkswagen Sachsen zu einer umfassenden Zusammenarbeit im Rahmen der Kooperation „Nachhaltige Mobilität“ entschlossen.
Die feierliche Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung durch die Oberbürgermeisterin Frau Dr. Findeiß sowie die Geschäftsführung von Volkswagen Sachsen, vertreten durch Herrn Prof. Fiebig und Herrn Coers, fand am 13. Dezember 2017 statt.
Ziele
Die umfassende Zusammenarbeit von Volkswagen Sachsen und der Stadt Zwickau rund um das Thema „Nachhaltige Mobilität“ umfasst unter anderem folgende Ziele:
- nachhaltige und innovative städtische Entwicklung
- Auf- und Ausbau von Ladeinfrastruktur
- Etablierung alternativer Mobilitätslösungen
- Begeisterung für nachhaltige Mobilität wecken
- Attraktivität der Stadt Zwickau für Bürger und Wirtschaft erhöhen
Inhalte
Die Zusammenarbeit im Rahmen der Kooperation erfolgt auf 5 Fachebenen:
- Umwelt, Klimaschutz und Energieeffizienz
- Kommunikation
- Ladeinfrastruktur und Speicherkapazitäten
- Stadtentwicklung
- Bildung
Maßnahmen und Erfolge
Folgende Maßnahmen konnten bereits erfolgreich umgesetzt werden oder befinden sich derzeit in der Umsetzung:
- Elektrifizierung des Fuhrparks der Stadt Zwickau
- kostenfreies Parken für E-Fahrzeuge in Zwickau
- Fotostrecke Elektromobilität
- Imagebroschüre „Zwickau elektrisiert“
- Elektromobilitätskonzept
- Fördervorhaben E-Com
- Videowettbewerb VisionZ
- Tag der Elektromobilität 2021
Kontakt
-
Umweltbüro
Michael Mühmel
BüroleiterPostanschrift
PF 20 09 3308009 ZwickauBesucheradresse
VWZ, Haus 3, Zimmer 325
Werdauer Straße 62
08056 ZwickauÖffnungszeiten
- Di
- 9-12 Uhr / 13-18 Uhr
- Do
- 9-12 Uhr / 13-15 Uhr
Kontakt aufnehmen
Telefonnummer: +49 375 833601Fax: +49 375 833636