Das Stadtarchiv Zwickau zählt zu den bedeutendsten Kommunalarchiven in Sachsen. Die Bestände reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück.
Heute verwaltet das Archiv ca. 3.000 laufende Meter Archivgut und zahlreiche archivische Sammlungen. Wertvolle Quellen zur mittelalterlichen Stadtgeschichte, zur Reformationsgeschichte, zur Entwicklung von Handwerk und Gewerbe werden im Archiv gesichert.
Auch Briefe von Martin Luther, Philipp Melanchthon sowie der größte Teil des künstlerischen Nachlasses des Nürnberger Schuhmachers und Meistersingers Hans Sachs lagern hier.
ACHTUNG
Ab 1. Januar 2022 bleibt das Stadtarchiv Zwickau in Vorbereitung des Umzugs in das Gebäude der Sparkasse, Crimmitschauer Straße 1, für den Nutzerverkehr geschlossen, davon betroffen sind auch das Bauaktenarchiv und die Außenstelle Personenstandsregister. Auch schriftliche Anfragen können nur im begründeten Ausnahmefall bearbeitet werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Archivs bitten darum, dies v.a. im Zusammenhang mit Forschungsprojekten zu berücksichtigen.