Für eine optimale Nutzererfahrung verwenden wir Cookies auf www.zwickau.de. Wenn Sie weiterlesen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Hilfe für die Ukraine – Infos & wichtige Links
Der russische Angriff hat eine furchtbare humanitäre Situation für die Menschen in der Ukraine sowie die ukrainischen Flüchtlinge geschaffen.
Auf dieser Seite bündeln wir Unterstützungsangebote von Organisationen, Initiativen oder Privatpersonen sowie wichtige Links. Für weitere Angebote bitten wir um Zuarbeit über das Kontaktformular oder an ukrainehilfezwickaude.
E-Mail schreiben
Weitere Informationen bietet auch das Portal der sächsischen Staatsregierung zur Unterstützung geflüchteter Ukrainerinnen und Ukrainer. Das Portal steht auch auf Ukrainisch, Russisch und Englisch zur Verfügung. Unter https://www.ukrainehilfe.sachsen.de/ sind unter anderem Informationen zu Unterkunft, Sprachkursen, gesundheitlicher Versorgung, Spracherwerb und Arbeit sowie Informationen zum Alltag zusammengetragen.
Basisinformationen für Ukrainerinnen und Ukrainer in Zwickau
Viele wichtige Informationen und entsprechende Links zu den Themen Ankunft, Unterkunft, Mobilität, Konto, Sprache/Integration, Arbeiten, Studium sowie weiteren Themen sind im nachfolgenden Dokument auf Deutsch, Ukrainisch und Russisch zusammengefasst.
Aktuelles
- Ukrainehilfe – Taschenlampen, Batterien und Kerzen gesucht
- Hilfstransport bringt zwei Generatoren nach Volodymyr
- Informationen für Ukrainerinnen und Ukrainer zu Mobilität, Telefonie und Internet, Geld sowie Rundfunkbeitrag (*.pdf, 92.19 KB)
- „Arbeitsmarktintegration Ukraine“ – Info-Veranstaltung für regionale Unternehmen
- Wegweiser für Migranten – Erste Schritte in Zwickau (deutsch) (*.pdf, 1.59 MB)
- ПУТЕВОДИТЕЛЬ ДЛЯ МИГРАНТОВ ПЕРВЫЕ ШАГИ В ЦВИККАУ (Wegweiser für Migranten auf russisch) (*.pdf, 1.71 MB)
- Annahmestopp: Kleiderkammer Zwickau kann keine Sachspenden mehr annehmen (*.pdf, 177.69 KB)
- Musik für den Frieden
- Erste ukrainische Kriegsflüchtlinge kommen in Zwickau an
- Wir sagen Danke für die unerwartet große Spendenbereitschaft!
- Spendenaufruf – Stadtverwaltung Zwickau organisiert Hilfstransport
- Stadt Zwickau richtet Spendenkonto für ukrainische Partnerstadt ein und organisiert Hilfstransport
Spendenkonto
Die Stadt Zwickau möchte im Rahmen ihrer Möglichkeiten helfen – vor allem natürlich den Menschen in und aus der ukrainischen Partnerstadt Volodymyr. Dafür wurde von der Stadtverwaltung Zwickau folgendes Spendenkonto eingerichtet:
Stadtverwaltung Zwickau
IBAN: DE86 8705 5000 2244 0039 76
BIC: WELADED1ZWI
Verwendungszweck „Ukrainehilfe“
Der Verwendungszweck ist bitte zwingend anzugeben. Mit den Spenden sollen Hilfsmaterialien sowie deren Transport finanziert werden.
Von den Spenden wird für die Ankommenden vor Ort Ersthilfe finanziert, d. h. das Lebensnotwendige (Verpflegung, Hygiene, Betten, Bettzeug, Babynahrung, Windeln, Geschirr usw.) für die ersten Tage, bis die Sozialleistungen zu laufen beginnen, aktuell insbesondere für die Menschen, die beim Studentenwerk Zwickau untergebracht werden. Das gilt auch für bereits in Wohnungen Untergebrachte, dort kümmern sich z. T. bereits die Wohnungsgeber um die Erstversorgung, hier übernehmen wir die Kosten der Erstversorgung, so die Wohnungsgeber keine ausreichende Mittel haben. Weiterhin werden wir die amtliche Übersetzungen übernehmen, wenn die betroffenen Ukrainer keine biometrischen Pässe für eine aufenthaltsrechtliche Anmeldung besitzen, denn Dokumente in kyrillischer Sprache müssen für eine Anmeldung amtlich übersetzt werden.
Kleiderausgabe
Die Kleiderkammer Zwickau unterstützt ukrainische Flüchtlinge. Alle Inforamtionen finden Sie hier.
Hilfstransport
Die Stadtverwaltung Zwickau organisierte einen Hilfstransport an die polnisch-ukrainische Grenze. Dank der zahlreichen Spenden konnten am 3. März 2022 drei Busse regionaler Reiseunternehmen beladen werden und in Richtung Hrubieszow (Polen) starten, um die Spenden zu übergeben.
Der Ort liegt unweit der ukrainischen Grenze. Die Hilfsgüter wurden in Hrubieszow entgegen genommen und von vertrauenswürdigen Personen über die Grenze u. a. auch in unsere Partnerstadt nach Volodymyr transportiert.
Wir bedanken uns bei allen Freiwilligen und Spendern für das Engagement und die überwältigende Unterstützung.
Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge
Sie haben die Möglichkeit ukrainischen Flüchtlingen eine Unterkunft anzubieten? Dann bitten wir Sie, über nachfolgendes Formular mit uns Kontakt aufzunehmen und uns die Möglichkeiten mitzuteilen. Bei Bedarf setzen wir uns dann mit Ihnen in Verbindung.
Ansprechpartner
-
Datenschutzbeauftragter
Postanschrift
PF 20 09 3308009 ZwickauBesucheradresse
Rathaus, Zimmer 1/36, Hauptmarkt 108056 ZwickauÖffnungszeiten
- Di
- 9-12 Uhr / 13-18 Uhr
- Do
- 9-12 Uhr / 13-15 Uhr
Sven DietrichKontakt aufnehmen
Telefonnummer: +49 375 831837 -
Gleichstellungs-, Ausländer-, Integrations- u. Frauenbeauftragte
Postanschrift
PF 20 09 3308009 ZwickauBesucheradresse
Hauptmarkt 108056 ZwickauÖffnungszeiten
- Di
- 9-12 Uhr / 13-18 Uhr
- Do
- 9-12 Uhr / 13-15 Uhr
Ulrike LehmannKontakt aufnehmen
Telefonnummer: +49 375 831834Telefonnummer: Frauennotrufe Zwickau: 0173 9479789 & 0176 21018722 Hilfetelefon „Schwangere in Not“: 0800 4040020Fax: +49 375 831899
Links
- Informationsplattform des Freistaates Sachsen (Інформація для біженців)
- Hilfe für Ukrainerinnen und Ukrainer – Beteiligungsportal des Freistaates Sachsen
- Demokratiebündnis – Informationen für Flüchtende und Helfer
- Integrationsberatungsstelle
- Gleichstellungs-, Ausländer-, Integrations- u. Frauenbeauftragte
- Aufnahmeeinrichtungen
- Sächsischer Ausländerbeauftragte