Unter dem Titel AkkumulatorenCampus Zwickau entwickelt sich ein Netzwerk für regionale Hersteller und Anwender neuer Batterietechnologien sowie zugehöriger Forschung & Entwicklung. Ganz bewusst geht es dabei nicht nur um Fahrzeugbatterien und E-Mobilität, sondern um die ganze Palette der Energiespeichersysteme.
Seit rund einem Jahr bietet das Netzwerk Raum für Austausch und Synergieeffekte zwischen den Teilnehmern, stärkt die Sichtbarkeit regionaler Kompetenzen rund um Energiespeicher und sorgt für Verknüpfung mit überregionalen Akteuren aus Industrie und Forschung.
Am 15. September 2022 lud das Netzwerk erstmals zur Kooperationsbörse AkkumulatorenCampus Zwickau in das Konzert- und Ballhaus „Neue Welt“.
22 Unternehmen entlang des Batterielebenszyklus, Einrichtungen aus Forschung und Entwicklung sowie industrienahe Dienstleistungsunternehmen präsentierten ihr Leistungsangebot und zeigten sich offen für Kooperationsmöglichkeiten. Neben reichlich Gelegenheit zum Netzwerken gab es ein interessantes Rahmenprogramm aus Fachvorträgen.
Einen Rückblich auf die Veranstaltung finden Sie auf Autoland Sachsen.
Zum Feedbackumfrage für Besucher und Aussteller geht es hier.
Das nächste Netzwerktreffen wird im Frühjahr 2023 stattfinden.