Für eine optimale Nutzererfahrung verwenden wir Cookies auf www.zwickau.de. Wenn Sie weiterlesen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Hintergrund und Ziele
Während sich die Prognosen der Klimaforschung zur Erwärmung des Planeten bestätigen, entstehen seit einigen Jahren nationale und internationale Programme und Bündnisse zur Eindämmung des Klimawandels. Im Dezember 2015 wurden auf der UN-Klimakonferenz in Paris erstmals internationale Ziele zur Beschränkung der Erderwärmung auf 1,5 bis 2 °C beschlossen. Während das Abkommen zu Recht als klimapolitischer Meilenstein gilt, geht gleichzeitig daraus hervor, dass selbst bei enormen Anstrengungen im Klimaschutz eine weitere Erwärmung unaufhaltsam ist. Lediglich das Ausmaß kann noch auf ein beherrschbares Niveau reduziert werden, indem die globalen Treibhausgasemissionen enorm reduziert werden. Aus diesem Grund sind Anpassungen an wahrscheinliche klimatische Veränderungen dringend geboten.
Die Klimaanpassungsstrategie mit Vulnerabilitätsanalyse trägt dieser Situation Rechnung, indem sie konkrete Klimaprognosen für das Stadtgebiet liefert und lokale Anpassungsmöglichkeiten an die zu erwartenden Veränderungen in Zwickau aufzeigt. Möglichen Klimafolgen wie z.B. erhöhtem Hitzestress, veränderter Hochwassergefährdung, häufiger auftretenden Dürreperioden oder neuen Krankheitsbildern soll bereits jetzt durch eine angepasste Planung begegnet werden, um Zwickau zukunftsfähig zu machen und lebenswert zu erhalten. Die Klimaanpassungsstrategie ist das geeignete Instrument, um Klimafolgen sinnvoll zu begegnen. Sie verfolgt dabei folgende Ziele:
- Schaffung einer wissenschaftlich fundierten Informationsbasis zu den konkreten Klimaveränderungen in Zwickau bis Ende des Jahrhunderts,
- Identifikation der Vulnerabilität von Bevölkerung und Infrastrukturen gegenüber verschiedenen klimatischen Situationen,
- Erarbeitung von Anpassungsmöglichkeiten,
- stadtteilbezogene Maßnahmenentwicklung zur Bewältigung der wahrscheinlich schwerwiegendsten klimatischen Veränderungen,
- dynamische Weiterentwicklung der Klimaanpassungsstrategie, basierend auf kommunalen und klimatischen Entwicklungen sowie dem Umsetzungsstand unter Einbeziehung aller kommunalen Akteure.
Weitere Informationen:
-
Umweltbüro
Thomas Kober & Michael MühmelPostanschrift
PF 20 09 3308009 ZwickauBesucheradresse
VWZ, Haus 3, Zimmer 329 & 325
Werdauer Straße 62
08056 ZwickauÖffnungszeiten
- Di
- 9-12 Uhr / 13-18 Uhr
- Do
- 9-12 Uhr / 13-15 Uhr
Kontakt aufnehmen
Telefonnummer: 0375 83-3610 & -3601Fax: +49 375 833636
(Stand: 12.08.20)