Stadtradeln 2024

Hier steigen seit dem 8. Mai die Zahlen nach oben!

Zum internationalen Wettbewerb STADTRADELN lädt alljährlich das Klima-Bündnis ein. Aufgerufen sind alle Bürgerinnen, Bürger und Mitglieder der Kommunalparlamente, kräftig in die Pedale zu treten und ein Zeichen für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität zu setzen. Das Klima-Bündnis gibt hierfür einen Zeitrahmen vom 1. Mai bis 30. September vor, in dem 21 Tage lang geradelt und Kilometer fürs Team und die Kommune gesammelt werden können. Wann es konkret losgeht, entscheidet jede Kommune selbst.

Seit Mittwoch, 8. Mai heißt es wieder, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Egal ob beruflich oder privat – Hauptsache CO2-frei unterwegs sein!

Mitmachen und für die Stadt punkten können alle, die in Zwickau wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch)Schule besuchen. Registriert werden kann sich auf der Internetseite www.stadtradeln.de unter „Mitmachen“. Danach entweder einem Zwickauer Team beitreten oder ein eigenes/neues Team gründen. Hier können dann auch die gefahrenen Radkilometer eingetragen werden.

Zwickau radelt - radel(t) mit!

HINWEIS:

Im nebenstehenden Dashboard und dem darunter befindlichen Link können die aktuellen Zwickauer Teilnehmerzahlen und der Kilometerstand verfolgt werden. Ein wenig Geduld braucht´s allerdings, da die zentralen Updates in diesem Jahr ab und zu etwas zeitversetzt kommen.