Für eine optimale Nutzererfahrung verwenden wir Cookies auf www.zwickau.de. Wenn Sie weiterlesen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Podiumsgespräch: Interpretation der Chorwerke Robert Schumanns
veröffentlicht am: 15.12.2008Das Robert-Schumann-Haus Zwickau und der Verband Deutscher Konzertchöre (VDKC) werden am Mittwoch, dem 28. Januar 2009, 19.00 Uhr, im Kammermusiksaal des Robert-Schumann-Hauses Zwickau ein öffentliches Podiumsgespräch veranstalten. Drei namhafte Interpreten, die auch durch beispielhafte Interpretationen und CD-Produktionen mit Chorwerken Robert Schumanns bekannt wurden, nehmen an dieser Gesprächsrunde teil:
- Prof. Howard Arman (Leipzig, MDR-Chordirektor),
- Prof. Jörg-Peter Weigle (Berlin, Leiter des Philharmonischen Chores Berlin) und
- Werner Pfaff (Karlsruhe, Leiter des Chores Studio Vocale Karlsruhe).
Unter der Gesprächsleitung des Direktors des Robert-Schumann-Hauses, Dr. Thomas Synofzik, werden diese drei Gäste ihre Erfahrungen bei der Interpretation von Chorwerken Robert Schumanns darlegen. Die Veranstaltung wird innerhalb eines neuen Bandes aus der Schriftenreihe des VDKC protokolliert werden. In diesem Buch wird zum ersten Mal eine umfassende Darstellung aller Chorwerke Robert Schumanns mit Hinweisen zur Interpretation erfolgen. Die wissenschaftliche Betreuung liegt beim Robert-Schumann-Haus Zwickau. Eine Aufführungsstatistik der letzten drei Jahre ergänzt die Darlegungen. Der Erscheinungstermin ist für Spätherbst 2009 - rechtzeitig zum Schumann-Jahr 2010 - vorgesehen.
-
Presse- und Ober-bürgermeisterbüro
Postanschrift
PF 20 09 3308009 ZwickauBesucheradresse
Hauptmarkt 108056 ZwickauÖffnungszeiten
- Di
- 9-12 Uhr / 13-18 Uhr
- Do
- 9-12 Uhr / 13-15 Uhr
Mathias MerzLeiter & PressesprecherKontakt aufnehmen
Telefonnummer: +49 375 831801Fax: +49 375 831899