Im Jahr 2018 sind folgende Schwerpunkt-Maßnahmen vorgesehen:
- Erarbeitung eines Elektromobilitätskonzeptes für die Stadt Zwickau,
- Erarbeitung eines Handlungs- und Umsetzungsprogrammes im Rahmen der Kooperation mit der Volkswagen Sachsen GmbH,
- Fortschreibung der gesamtstädtischen Energie- und CO2-Bilanz,
- Nutzermotivationskampagne zum Energiesparen für die Verwaltungsmitarbeiter,
- Klärung der Fortführung des Kommunalen Energiemanagements nach dem offiziellen Projektende (November 2018),
- Mitwirkung bei der Erarbeitung des Radverkehrskonzeptes für die Stadt Zwickau.
Insbesondere im Zuge der Umsetzung der ambitionierten Maßnahmenvorschläge im Handlungs- und Umsetzungsprogramm zur Kooperationsvereinbarung mit Volkswagen Sachsen ist bis zum nächsten externen Audit 2019 eine deutliche Verbesserung des Erfüllungsgrades verschiedenerer Handlungsfelder zu erwarten. Die Maßnahmen sollen zum Zwecke des Controllings in das Energiepolitische Arbeitsprogramm eingearbeitet werden.
Bei der Maßnahmenumsetzung erfolgt vordergründig eine Konzentration auf die bewährte themenspezifische Arbeit in kleineren Arbeitsgruppen unter Hinzuziehung weiterer Akteure außerhalb der Verwaltung (bspw. Wirtschaft, Großvermieter, Hochschule).