Für eine optimale Nutzererfahrung verwenden wir Cookies auf www.zwickau.de. Wenn Sie weiterlesen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Spezielles System soll Fugen- und Asphaltproblem auf Crossener Brücke beheben
veröffentlicht am: 24.06.2011Das Tiefbauamt informiert:
Baumaßnahme beginnt ab kommenden Mittwoch
Seit vielen Jahren bereiten die Fugen im Überbau der Crossener Muldebrücke dem Tiefbauamt die größten Probleme. Die Mitarbeiter des Bauhofes mussten bisher sehr häufig ausrücken, um den ausgebrochenen Asphalt zu reparieren. Im Jahr 2008 wurde deshalb - sozusagen als Testprojekt - eine der sechs Fugen mit einem speziellen System, einem sogenannten Thorma Joint Fugensystem versehen. Dieses System nimmt auf Grund seiner abgestimmten Kombination eines Spezialbindemittels und einer besonderen Mischung des Mineralstoffes deutlich größere Bewegungen als ein normaler Asphalt auf. Im Ergebnis wurde festgestellt, dass seit 2008 an der so reparierten Fuge keinerlei Schäden oder Undichtigkeiten auftraten.
Das Tiefbauamt beabsichtigt deshalb, in Zusammenarbeit mit einer regionalen und einer Leipziger Spezialfirma die restlichen fünf Fugen auf diese Weise zu sanieren und gleichzeitig die komplette Deckschicht auf dem Brückenbauwerk zu erneuern. Aus diesem Grund wird die Schneppendorfer Straße ab kommenden Mittwoch, 29. Juni bis voraussichtlich 19. August voll gesperrt. Der Verkehr wird über die Altenburger Straße, Leipziger Straße, Pölbitzer Straße, Thurmer Straße und B 93 sowie umgekehrt, umgeleitet. Ortansässige Fahrzeugführer bzw. Pkw können auch die kürzere Umleitung über die Crossener Straße (Vollsperrung wegen Erneuerung Gasleitung seit 22. Juni aufgehoben) und die Straße der Einheit wählen.
-
Presse- und Ober-bürgermeisterbüro
Postanschrift
PF 20 09 3308009 ZwickauBesucheradresse
Hauptmarkt 108056 ZwickauÖffnungszeiten
- Di
- 9-12 Uhr / 13-18 Uhr
- Do
- 9-12 Uhr / 13-15 Uhr
Mathias MerzLeiter & PressesprecherKontakt aufnehmen
Telefonnummer: +49 375 831801Fax: +49 375 831899