Berufsplanspiel an der Gagarin-Oberschule

veröffentlicht am: 20.05.2014

Das Amt für Schule, Soziales und Sport informiert:

Jugendliche machen sich fit für Ausbildung und knüpfen erste Kontakte

Am Mittwoch, 28. Mai 2014 findet letztmalig das traditionelle Berufsplanspiel an der Gagarin-Oberschule, Wostokweg 74 statt. Im Rahmen dieses Projekttages können die Jugendlichen der 8. und 9. Klassen Berufsorientierung einmal ganz praktisch erleben.

Das Trainieren von Vorstellungsgesprächen steht genau so auf dem Programm wie das Absolvieren eines Einstellungs- oder Persönlichkeitstests oder das Aufsuchen spezifischer Beratungsangebote. Den Jugendlichen soll die Angst vor notwendigen Schritten bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz genommen und die Möglichkeit gegeben werden, erste Kontakte zu hilfreichen Institutionen zu knüpfen.

Die Simulation des Übergangs von Schule ins reale Berufsleben funktioniert natürlich nicht ohne Praxispartner, welche unser Planspiel zum Teil schon viele Jahre tatkräftig unterstützen. In diesem Jahr konnten folgende Akteure mit ins Boot geholt werden:

  • Gemeinsam Ziele Erreichen e.V. (Freiwilliges Soziales Jahr, Streetworker)
  • Sparkasse Zwickau
  • Zwickauer Energieversorgung
  • Geberit Lichtenstein
  • AOK Plus
  • Barmer GEK
  • VW Bildungsinstitut
  • Zwickauer Kammgarn GmbH
  • Malerwerkstätten Heinrich Schmid GmbH & Co. KG
  • BFS Wildenfels
  • Agentur für Arbeit
  • Jugendamt des Landkreises Zwickau

In diesem Zusammenhang bedankt sich die Schule bei allen Kooperationspartnern für die langjährige gute Zusammenarbeit.