Kreuzung Crimmitschauer / Werdauer / Humboldtstraße ab 14. Juli (teilweise) gesperrt

veröffentlicht am: 03.07.2025

Gemeinsame Medieninfo von SVZ, WWZ, ZEV und Stadtverwaltung Zwickau:

Verkehrsteilnehmer müssen sich bis November auf Einschränkungen einstellen

Anknüpfend an die Komplexmaßnahme Georgenplatz wird die Kreuzung Crimmitschauer / Werdauer / Humboldtstraße ab Montag, den 14. Juli, in zwei aufeinander folgenden Teilabschnitten gesperrt. Der erste Bereich betrifft die Crimmitschauer Straße zwischen Werdauer und Moritzstraße. Daran schließt sich direkt der Abschnitt zwischen der Werdauer und der Bahnhofstraße in der Humboldtstraße an. Beide sollen jeweils rund acht Wochen andauern.

Um eine noch länger dauernde Baustelle oder Sperrungen zu weiteren Zeiten an einer der wichtigsten Kreuzungen in Zwickau zu vermeiden, führen die Stadt Zwickau, die Wasserwerke Zwickau GmbH (WWZ) und die Zwickauer Energieversorgung GmbH (ZEV) mehrere Arbeiten parallel durch. Es erfolgt die dringend erforderliche Erneuerung von Wasser- und Abwasser- sowie Stromleitung, der barrierefreie Ausbau der Kreuzung sowie die Sanierung des Asphaltbelags der Fahrbahnen. Die beteiligten Partner bitten schon jetzt alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die letztlich unvermeidbaren Einschränkungen!

Die geplanten Baumaßnahmen

Im Rahmen des ersten Abschnitts werden die Wasserwerke Zwickau GmbH auf einer Länge von ca. 82 m die vorhandene Trinkwasserleitung vom Baufeld des Haltestellenneubaus am ehemaligem Georgengymnasium bis über die Crimmitschauer Straße hinaus in die Werdauer Straße erneuern. Da diese neue Leitung in der Werdauer Straße im Gleisbereich der SVZ angebunden wird, müssen die Schienen aus- und wieder eingebaut werden. Die alte Trinkwasserleitung, welche sich derzeit fast ausschließlich im Gleisbereich befindet, wird nach der Außerbetriebnahme verpresst. Die größte Herausforderung ist die Unterquerung des Moritzbaches in einer Tiefe von ca. 4,50 m, welche im grabenlosen Vortriebsverfahren erfolgt. Parallel zur Neuverlegung der Trinkwasserleitung erfolgt im gleichen Bauzeitraum die grabenlose Sanierung des in der Werdauer Straße vorhandenen Abwasserkanals.

Im Auftrag des städtischen Tiefbauamtes werden an der Kreuzungsseite der Crimmitschauer Straße anschließend die Querungsstellen und Verkehrsinseln barrierefrei umgebaut. Dazu werden Borde in regelgerechter Höhe sowie Sonderborde eingebaut, die Oberflächenbeläge neu hergestellt und helle Bodenindikatoren mit anthrazitfarbenen Begleitplatten eingebracht. Letztere dienen blinden und sehbehinderten Menschen als Hinweisgeber zur Orientierung und Warnung. Nach dem Einbau der Borde wird die Fahrbahn in der Crimmitschauer Straße zwischen Werdauer und Moritzstraße saniert.

Unmittelbar danach wechselt die Baustelle auf die Seite der Humboldtstraße. Mit deren Teilsperrung zwischen Werdauer und Bahnhofstraße erfolgt im Auftrag des Tiefbauamtes der barrierefreie Umbau der Querungsstellen. Die ZEV verlegt zwischen der ehemaligen Zentralhaltestelle bis zum Baufeld auf dem Georgenplatz neue Stromleitungen. Sobald diese Arbeit abgeschlossen ist, kann auch in der Humboldtstraße der Asphalt der Fahrbahn erneuert werden.

Auswirkungen auf Verkehrsteilnehmer und ÖPNV

Beide Teilsperrungen wirken sich auf die Linienführung des Ersatzverkehrs der Straßenbahnlinie 4 aus. Bisher fährt dieser von Marienthal kommend über die Moritzstraße zum Neumarkt und über Dr.-Friedrichs-Ring und Humboldtstraße wieder zurück. Durch die Sperrungen dreht sich diese Schleife und der Bus fährt über die Schumannstraße sowie den Dr-Friedrichs-Ring zum Neumarkt und über die Moritzstraße zurück nach Marienthal. Als Ersatz für die Haltestelle Schumannstraße wird die Haltestelle Ringkaffee auf dem Dr.-Friedrichs-Ring bedient. Die Ersatzhaltestelle Georgenplatz vor der Sparkasse wird in die Moritzstraße verlegt. Am Neumarkt wird statt den Steigen 5 und 2 lediglich der Steig 1 bedient.

Aufgrund der Arbeiten im Kreuzungsbereich und auf der Crimmitschauer Straße wird diese zwischen Werdauer und Moritzstraße für den Verkehr voll gesperrt. Durch den Entfall der Fahrbeziehung Werdauer / Crimmitschauer Straße wird eine großräumige Umleitung ausgeschildert. Die Fahrbeziehung Werdauer / Humboldtstraße bleibt grundsätzlich in beide Richtungen befahrbar, wird jedoch auf einen verbleibenden Fahrstreifen eingeschränkt und von der Kreuzung abgerückt und mit einer Baustellenampel geregelt. Die Ampel dient zugleich als signalisierte Fußgängerquerung über die Werdauer Straße und über die Humboldtstraße. Fußgänger können an der Crimmitschauer Straße den Gehweg auf der Seite der Sparkasse durchgehend nutzen. Auf der gegenüber liegenden Seiten gelangen Fußgänger von der Carolastraße bis zum Eingang des Stadtarchivs.

Im zweiten Abschnitt wird die Humboldtstraße zwischen Werdauer und Bahnhofstraße voll gesperrt. Für Fußgänger wird der Gehweg auf der Seite des Altenheims „Haus am Moritzbach“ aufrechterhalten. Von der Werdauer Straße in Richtung Kreuzung Moccabar kann über die Stift- und Alte Reichenbacher Straße gefahren werden. Die Fahrbeziehung Werdauer / Crimmitschauer Straße wird auf der Crimmitschauer Straße bis zur Moritzstraße zu einer Einbahnstraße in Richtung Kolpingstraße. Zu beachten ist, dass während der Bauzeit die Vorfahrt an der Kreuzung Crimmitschauer / Moritzstraße geändert werden muss und dabei die Moritzstraße den Vorrang über die Crimmitschauer Straße hinweg hat. Aus nördlicher Richtung erfolgt die Umleitung zur Werdauer Straße über Carola- und Stiftstraße. Die genannte Baustellenampel bleibt dabei erhalten und kann weiterhin als signalisierte Fußgängerquerung über die Werdauer Straße genutzt werden.

Für die notwendigen Baumaßnahmen an einer der wichtigsten Kreuzungen in der Stadt Zwickau werden sowohl ein Teil der Sommerferien als auch die Herbstferien genutzt. In der kurzen Zeit vom Umbau der Baustelle von der einen auf die andere Kreuzungsseite wird es zu stärkeren Beeinträchtigungen kommen. Im November 2025 sollen die Arbeiten an der Kreuzung abgeschlossen sein.

Ab 14. Juli kommt es an der Kreuzung Werdauer/ Crimmitschauer Straße zu gravierenden Einschränkungen
Im ersten Teilabschnitt ist die Crimmitschauer Straße gesperrt.
Danach schließt sich die Humbooldtstraße an