Ausbildung

Bei dir geht's los mit dem Nachdenken über deinen Traumberuf? Das ist der erste Schritt bei der Karriereplanung. Mit der Wahl des Berufes, der wirklich zu dir passt, stellst du die Weichen für deine Zukunft. Bei der Stadtverwaltung gibt es mehr Möglichkeiten als Azubi voll durchzustarten als du vielleicht glaubst!

Wenn du klassische Berufe wie Verwaltungsfachangestellte® bzw. Fachangestellte(r) für Medien- und Informationsdienste bevorzugst oder deinen Bachelor of Laws machen willst, bist du bei der Stadtverwaltung sowieso richtig.

Aber weißt du, dass du hier mit einer Ausbildung zur Gärtnerin bzw. zum Gärtner, zum Straßenwärter oder zur Bestattungsfachkraft voll durchstarten kannst? Auch die Feuerwehr bietet jungen Brandmeistern beste Chancen für eine Berufsweg mit langfristiger Perspektive. Zwar sucht die Stadt Zwickau nicht für alle genannten Beruf jedes Jahr neue Auszubildende, aber es lohnt sich auf alle Fälle, sich über die aktuellen Offerten zu informieren.

Bei uns bekommt Ihr Informationen zu:

  • Anforderungen an Bewerber
  • Inhalte und Ablauf der Ausbildung
  • Bewerbungsmodalitäten

Welche Berufe kann man bei uns lernen?

  • Verwaltungsfachangestellte/r
  • Bachelor of Laws (LL. B.)
  • Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste; Fachrichtung Bibliothek
  • Gärtner im Garten- und Landschaftsbau
  • Straßenwärter
  • Brandmeister

Ausbildungsstellen

https://www.youtube.com/embed/OC07ObZ9RncYouTube: Bild von Drittanbieter
YouTube: Bild von Drittanbieter

Datenschutz­hinweise

Beim Laden von YouTube-Inhalten werden Nutzungsinformationen an YouTube übertragen und dort ggf. verarbeitet.
https://www.youtube.com/embed/uPx7Jh413y8YouTube: Bild von Drittanbieter
YouTube: Bild von Drittanbieter
https://www.youtube.com/embed/9vQiTBlA1vMYouTube: Bild von Drittanbieter
YouTube: Bild von Drittanbieter
  • Personal- und Hauptamt

    Katrin Kronmüller
    SB Ausbildung

    Postanschrift

    PF 20 09 33
    08009 Zwickau

    Besucheradresse

    Hauptmarkt 1
    08056 Zwickau

    Öffnungszeiten

    Di
    9-12 Uhr / 13-18 Uhr
    Do
    9-12 Uhr / 13-15 Uhr

    Kontakt aufnehmen

    Telefonnummer: +49 375 831043
    Fax: +49 375 831111