STADTRADELN geht in die nächste Runde – Am Dienstag, 27. Mai geht’s los!

veröffentlicht am: 16.05.2025

Das Tiefbauamt und das Presse- und Oberbürgermeisterbüro informierten:

Schon mal Vormerken: Fahrradkonzert und Einwohnerversammlung auf Rädern im Juni

Ab Dienstag, 27. Mai 2025 darf wieder kräftig in die Pedale getreten werden. Die Stadt Zwickau beteiligt sich erneut am STADTRADELN, einem internationalen Wettbewerb des Klima-Bündnis Service. Hierbei gilt es, an 21 aufeinanderfolgenden Tagen möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und die geradelten Kilometer für (s)ein Team und die Kommune zu sammeln.

Mitradeln können alle, die in Zwickau wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch)Schule besuchen. Zugelassen sind alle Fahrzeuge, die im Sinne der StVO als Fahrräder gelten.

Die Teilnahme am STADTRADELN ist ganz einfach:

  • STADTRADELN-App runterladen oder auf www.stadtradeln.de gehen, (wer schon mal mitgeradelt ist und einen Account hatte, braucht diesen unter "Registrieren" einfach nur reaktivieren),
  • unter Sachsen / Stadt Zwickau registrieren (letztmalig am 16. Juni möglich),
  • einem vorhandenen Team beitreten oder ein eigenes gründen
  • und die vom 27. Mai bis 16. Juni zurückgelegten Kilometer in der App/im Internet unter STRECKEN eintragen oder bequem mit der APP über GPS tracken lassen.

Wer GPS nutzt, liefert dem Klima-Bündnis Service außerdem hilfreiche Radverkehrsdaten für wissenschaftliche Auswertungen, die später der jeweiligen Kommune bereitgestellt werden. Die Datenerfassung, die natürlich vollkommen anonymisiert erfolgt, gibt u. a. Auskunft, wann wie viele Radler unterwegs sind, wo der Verkehrsfluss ins Stocken gerät und wo Wartezeiten an Ampeln unverhältnismäßig lang sind.

Geradelt und Kilometer gesammelt werden kann überall, nicht nur in Zwickau, denn Klimaschutz endet an keiner Stadt- oder Landesgrenze. Sportliche Langstrecken müssen es aber nicht sein, was zählt sind vielmehr die alltäglichen Wege, beispielsweise zur Schule, zur Arbeit, zum Einkauf oder in den Verein.

Zwei Radel-Termine zum Vormerken

Im Zwickauer STADTRADELN-Zeitraum liegen auch wieder zwei Feiertage, die für gemeinsame Radtouren mit der Familie und/oder Freunden genutzt werden können: Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 29. Mai und das verlängerte Pfingstwochenende im Juni. Außerdem laden im Juni zwei Angebote der Stadt zum Gemeinschaftsradeln ein. Gute Gelegenheiten, weitere Rad-Kilometer fürs STADTRADELN zu sammeln!

Fahrradkonzert am Pfingstmontag, 9. Juni, 10 Uhr

Das Robert-Schumann-Haus lädt im Rahmen des Schumann-Festes zu einem „Fahrradkonzert“ ein, einer entspannten Radtour mit tollen musikalischen Zwischenstopps. Diesmal wird von Zwickau nach Glauchau und wieder zurückgeradelt. Start/Ziel ist das Robert-Schumann-Haus, Hauptmarkt 5.

Einwohnerversammlung auf Rädern am Mittwoch, 16. Juni, 17 bis ca. 19 Uhr

Die Oberbürgermeisterin nutzt den letzten Zwickauer STADTRADELN-Tag und lädt 17 Uhr zu einer Einwohnerversammlung auf Rädern ein. Geradelt wird diesmal von Oberplanitz ins Stadtzentrum. Auf der Tour werden einige Zwischenstopps eingelegt, an denen u.a. zum Radverkehrsnetz, zu verschiedenen Baumaßnahmen und zum Thema Mobilität in Zwickau informiert wird. Der Rundkurs endet gegen 19 Uhr auf dem Hauptmarkt. Wer möchte, kann im Anschluss noch an der „Bürgerakademie“ der WHZ teilnehmen, die im Rahmen der „Zwickauer Mobilitätstage“ im Bürgersaal im Rathaus stattfindet. Das Veranstaltungsformat gibt Einblicke in verschiedene Forschungsprojekte rund um das Thema Mobilität und thematisiert ab ca. 19.15 Uhr den in Höhe ubineum installierten Fahrradzähler am Mulderadwanderweg.

Aktuell haben sich schon rund 40 STASDTRADELN-Teams angemeldet. Bis zum Start am Dienstag, 27. Mai (und auch danach) dürfen es gern noch mehr werden! Jeder Kilometer zählt! Und vielleicht schaffen es die „alten Hasen“ und neuen Zwickauer Stadtradler, die bisher beste Wettbewerbsplatzierung vom Vorjahr zu verteidigen … oder gar zu toppen? Es wird/bleibt spannend!

Also: Schon mal App runterladen, registrieren und ab 27. Mai für Zwickau kräftig in die Pedale treten!

Der aktuelle Zwickauer Kilometerstand kann dann übrigens auch wieder im Internet unter www.zwickau.de/stadtradeln verfolgt werden.

Weitere Infos zum STADTRADELN sind unter www.stadtradeln.de zu finden.

Die Mauritius Brauerei GmbH unterstützt auch in diesem Jahr wieder das Zwickauer STADTRADELN und stellt einige Kästen Naturradler zur Verfügung, die nach Auswertung der Endergebnisse voraussichtlich Ende Juni/Anfang Juli verlost werden.

Statistik

  • 2024  649 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 54 Teams radelten 142.423 Kilometer
    2.886 Teilnehmerkommunen, Zwickau: Platz 475
  • 2023  595 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 53 Teams, radelten 136.606 Kilometer
    2.836 Teilnehmerkommunen, Zwickau: Platz 525
  • 2022 291 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 53 Teams radelten 49.161 Kilometer
    2557 Teilnehmerkommunen, Zwickau: Platz 1038

 

Plakat "Stadtradeln 2025"