Die Stadt Zwickau vergibt seit 2020 als Anerkennung/Würdigung für das besondere Engagement zum Schutz der Umwelt eines Umweltpreis.
Rechtsgrundlage
Grundlage bildet die Richtlinie zur Vergabe des Zwickauer Umweltpreises.
Adresse: www.zwickau.de/de/politik/verwaltung/aemter/dezernat2/umweltamt/dienstleistungen/umweltpreis.php?s=2c447c0e7b8d632b70e9c6e9bed727eb
letzte Änderung der Seite: 05.07.2021
gedruckt am: 11.08.2022
Die Stadt Zwickau vergibt seit 2020 als Anerkennung/Würdigung für das besondere Engagement zum Schutz der Umwelt eines Umweltpreis.
Grundlage bildet die Richtlinie zur Vergabe des Zwickauer Umweltpreises.
Das jeweilige Motto, die Bewerbungsfristen, die erforderlichen Unterlagen und alle weiteren Konditionen werden mittels Aufruf öffentlich bekannt gemacht.
Für die erste Vergabe im September 2020 wurden unter dem Motto „Ein Plus für Zwickau“ konkrete Maßnahmen oder Projekte gesucht, die nachhaltig die Umwelt schützen oder verbessern und zum Nachmachen anregen. Die folgenden fünf Projekte wurden in Form einer Präsentationsmappe im Umweltbüro eingereicht:
Anfang Mai wählte eine Jury, u. a. aus Vertretern des Stadtrates und der Stadtverwaltung Zwickau bestehend, die drei besten aus, welche im Rahmen einer Auszeichnungsveranstaltung Urkunden und Preisgelder erhielten:
1. Platz (1.000 Euro): Projekt „Gemeinsam geht’s besser“ (204 Punkte)
2. Platz (500 Euro): Projekt „Auszeit-Oase“ (199 Punkte)
3. Platz (300 Euro): „Batteriesammeltag“ (182 Punkte)
(Stand: 05.07.21)