Symposium „Automotive & Mobility“

Netzwerken, Unternehmenskontakte, Innovative Fahrzeug- und Mobilitätskonzepte zum Anfassen sowie Impulsvorträge für Studierende, Unternehmen und Forschung

Seit 2017 vernetzt SAM die zukünftigen Fachkräfte der Automobilbranche mit regionalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Auch 2023 werden die beiden Veranstalter, der Forschungs- und Transferzentrum (FTZ) e.V. an der Westsächsischen Hochschule Zwickau und das Büro für Wirtschaftsförderung der Stadt Zwickau, gemeinsam mit den Mobilitätsgestaltern der Region die Netzwerkplattform wieder mit Leben füllen.

Erhalten Sie Impulse zu Smart City-Lösungen, die bewegen, aktuellen Automotive Interior und HMI-Trends, Entwicklungen bei der Elektromobilität und vielem mehr. 

Folgende interessante Aussteller erwarten Sie: Akkodis EMC GmbH, AMZ Sachsen, CADA - Chemnitz Automated Driving Alliance, edag engineering, effiCon, FES Fahrzeugentwicklung Sachsen, HÖRMANN Rawema, IAMT Gruppe, LUMILOOP, Preh Group, Stadt Zwickau, Volkswagen Sachsen, Welcome Center Zwickau, WHZ Racing Team.

Mit dabei ist auch der Career Service der Westsächsischen Hochschule, der für den optimalen Drive zwischen Studierenden und Unternehmen sorgt und schon im Vorfeld offene Stellen und Praktikumsplätze vermittelt.

Los geht es am 22. Juni 2023 ab 13 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Zwickau und auf dem Hauptmarkt.

  • 13.00 Uhr Beginn Warm-up im Bürgersaal mit Aussteller-Pitch und Netzwerken an den Aussteller-Ständen im Rathaus und auf dem Hauptmarkt
  • 14.00 Uhr Vorträge zum Thema Mobilität im Bürgersaal Rathaus Zwickau
    • “Die Transformation von Volkswagen am Standort Zwickau”
      Robert Janssen, Vorsitzender der Geschäftsführung  Volkswagen Sachsen GmbH

    • “Zukunftstrends eines Premiumherstellers im Bordnetzsystem”
      Frank Dambacher, Leiter Energienetz und Konzept, Porsche AG 

    • „Trends in Automotive Interior und HMI“
      Dr. Matthias Lust, Leiter Vorentwicklung & Patentmanagement, Preh GmbH

    • „Aktuelle Herausforderungen eines Sonderfahrzeugbauers – zwischen automobiler Transformation und Zeitenwende „Sicherheit“
      Ronald Gerschewski, Geschäftsführer IndiKar Individual Karosseriebau GmbH

  • ab 16:00 Uhr Netzwerken an den Aussteller-Ständen im Rathaus und auf dem Hauptmarkt, Get-together

Getränke und Essen sind für Aussteller und angemeldete Teilnehmer kostenfrei. 

Zur Anmeldung geht es hier:

  • Büro Wirtschaftsförderung

    Branchen/Netzwerke

    Postanschrift

    PF 20 09 33
    08009 Zwickau

    Besucheradresse

    Katharinenstraße 11
    08056 Zwickau

    Öffnungszeiten

    Di
    9-12 Uhr / 13-18 Uhr
    Do
    9-12 Uhr / 13-15 Uhr
    Lisa Martin

    Kontakt aufnehmen

    Telefonnummer: +49 375 838012
    Fax: +49 375 838080

Rückblick auf die bisherigen Netzwerktreffen

SAM ist eine gemeinsame Veranstaltung des Forschungs- und Transferzentrum e.V. an der Westsächsischen Hochschule Zwickau und des Büros für Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung Zwickau.

Mit freundlicher Unterstützung von: