Für eine optimale Nutzererfahrung verwenden wir Cookies auf www.zwickau.de. Wenn Sie weiterlesen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Erster Teil des Geh- und Radweges an der Pölbitzer Industriebahn ist fertig
veröffentlicht am: 03.06.2010Das Tiefbauamt informiert:
Der erste Abschnitt des Geh- und Radwegs auf dem ehemaligen Bahndamm der Pölbitzer Industriebahn, zwischen Horchstraße und Audi-Straße, ist fertig. Es handelt sich hierbei um ein 200 Meter langes Teilstück einer geplanten Radverkehrsverbindung zwischen Pölbitz und Marienthal, die im Entwurf 2009 des städtischen Radverkehrskonzeptes enthalten ist.
Verbaut wurden unter anderem 150 Tonnen Asphaltbeton sowie 200 Meter Tiefbord. Der auf der Trasse bereits vorhandene Gleisschotter wurde in den Wegebau eingearbeitet und neu genutzt. Auf diese Weise konnten die Baukosten gesenkt werden. Diese belaufen sich auf zirka 55 000 Euro und wurden vom Freistaat Sachsen gefördert. Bestandteil der Baumaßnahme war auch die Beleuchtung des Weges.
Das Gesamtprojekt beinhaltet im Wesentlichen folgende Einzelmaßnahmen:
- Neubau eines selbständig geführten gemeinsamen Geh- und Radwegs auf dem ehemaligem Bahndamm der Pölbitzer Industriebahn zwischen der Horchstraße und der Dorotheenstraße in mehreren Abschnitten,
- Ausbau eines vorhandenen selbständig geführten gemeinsamen Geh- und Radwegs zwischen der Crimmitschauer Straße und der Seilerstraße.
Überregional sollen diese Wegeabschnitte eine attraktive innerstädtische Verbindung zwischen dem Radfernweg an der Zwickauer Mulde und der regionalen Hauptradroute Zwickau - Greiz herstellen. Das sächsischen Radverkehrskonzeptes sieht vor, diese Verbindungen überwiegend abseits des Straßenverkehrs herzustellen.
-
Presse- und Ober-bürgermeisterbüro
Postanschrift
PF 20 09 3308009 ZwickauBesucheradresse
Hauptmarkt 108056 ZwickauÖffnungszeiten
- Di
- 9-12 Uhr / 13-18 Uhr
- Do
- 9-12 Uhr / 13-15 Uhr
Mathias MerzLeiter & PressesprecherKontakt aufnehmen
Telefonnummer: +49 375 831801Fax: +49 375 831899