Für eine optimale Nutzererfahrung verwenden wir Cookies auf www.zwickau.de. Wenn Sie weiterlesen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Uwe Bullmann: Malerei und Grafik
Wann?
Wo?
Lage
Beschreibung
Mit einer repräsentativen Auswahl seiner Malereien und Grafiken aus verschiedenen Schaffensphasen soll in der Galerie am Domhof an Uwe Bullmann erinnert werden. Die Exposition vereint Werke aus dem Nachlass des Künstlers, die sich in Familienbesitz befinden und Leihgaben aus den Sammlungsbeständen der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz. Gezeigt werden Ölmalereien, Aquarelle, Druckgrafik und Zeichnungen, die das besondere Interesse des Künstlers für den Menschen und die Schönheit der Natur widerspiegeln. So zählen detailreiche Blumenstillleben und Landschaftsbilder ebenso zu den charakteristischen Sujets der Schau, wie feinsinnig humorvolle Frauendarstellungen.
Uwe Bullmann wurde 1945 in Zwickau geboren. Er studierte in Leipzig Kunsterziehung und Geschichte. Danach war er im Kulturbereich tätig und wurde Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Seit 1977 arbeitete er als freischaffender Maler und Grafiker und leitete für mehrere Jahre im Auftrag der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg eine Förderklasse. Ab 1992 war Uwe Bullmann Mitglied im Chemnitzer Künstlerbund e. V. im Bundesverband Bildender Künstler. Bald darauf wendete er sich der Tätigkeit als Galerist zu. Gemeinsam mit Axel Wunsch gründete er 1994 die Hofgalerie. Nur wenige Jahre später erfolgte die Gründung der Galerie Borssenanger in Chemnitz. Uwe Bullmann verstarb 2016 nach schwerer Krankheit.
Eintrittspreise
Vollzahler: 3 €
Ermäßigungsberechtigte: 2 €
bis 18 Jahre: Eintritt frei