• Bürger & PolitikUntermenü auf- oder zuklappen
    • AktuellesUntermenü auf- oder zuklappen
      • Nachrichten
      • Elektronisches Amtsblatt
      • Zwickauer Pulsschlag
      • Ausschreibungen
      • Stellenausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • VerkehrUntermenü auf- oder zuklappen
        • Baustellen
        • Fahrpläne & Taxi
      • EinwohnerversammlungenUntermenü auf- oder zuklappen
        • Rückblick 2011
        • Rückblick 2012
        • Rückblick 2013
        • Rückblick 2014
        • Rückblick 2015
        • Rückblick 2016
        • Rückblick 2017
        • Rückblick 2018
      • Bürgersprechstunde
      • Ukraine Hilfe
      • Elektronisches Amtsblatt
    • VerwaltungUntermenü auf- oder zuklappen
      • DienstleistungenUntermenü auf- oder zuklappen
        • EUDLRUntermenü auf- oder zuklappen
          • Führungszeugnis beantragen
          • Gaststättengewerbe anzeigen
          • Straußwirtschaft anzeigen
          • Gewerbe anzeigen
          • Gewerbe ummmelden
          • Gewerbe abmelden
          • Gewerberegister­auskunft
          • Reisegewerbekarte
          • Tageshändler Wochenmarkt
          • Sperrzeitverkürzung
          • Gewerbeerlaubnis Makler etc.
          • Erlaubnis für Spielhallen und ähnliche Unternehmen
      • Ämter & Büros
      • Formulare
    • StadtratUntermenü auf- oder zuklappen
      • Ratsinformationssystem
    • BürgerbeteiligungUntermenü auf- oder zuklappen
      • Einwohnerversammlungen
      • Bürgersprechstunden
      • WO ZWICKT´s?
      • Bauleitplanung
      • Petitionen
      • Haushalt & Bürgerhaushalt
      • Weitere Bürgerbeteiligungen
    • Ortsrecht
    • Planungen & Konzepte
    • BildungUntermenü auf- oder zuklappen
      • SchulenUntermenü auf- oder zuklappen
        • Grundschulen
        • Oberschulen
        • Gymnasien
        • Förderschulen
      • Aus- und WeiterbildungUntermenü auf- oder zuklappen
        • Berufsschulen
        • Ersatzschulen
        • Volkshochschule
        • Sonstige Angebote
      • Westsächsische Hochschule
      • BibliothekenUntermenü auf- oder zuklappen
        • Stadtbibliothek
        • Ratsschulbibliothek
        • Hochschulbibliothek
      • Robert-Schumann-Konservatorium
    • Kinder & JugendUntermenü auf- oder zuklappen
      • Freizeiteinrichtungen & Schulsozialarbeit
      • Kommunale Schulsozialarbeit
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kinder- und Jugendheime
      • SpielplätzeUntermenü auf- oder zuklappen
        • Zwickau-Nord
        • Zwickau-West
        • Zwickau-Mitte
        • Zwickau-Ost
        • Zwickau-Süd
      • JugendbeiratUntermenü auf- oder zuklappen
        • Ziele & Aufgaben
        • „Geschichte“
        • FAQ/ Kontakt
        • Jetzt wählen
    • SozialesUntermenü auf- oder zuklappen
      • Vereine & Verbände
      • Selbsthilfegruppen
      • Begegnungsstätten
      • Seniorenvertretung
      • Behindertenbeauftragte
      • Gleichstellungs-, Ausländer-, Integrations- u. Frauenbeauftragte
      • KirchenUntermenü auf- oder zuklappen
        • Evangelisch-lutherische
        • Römisch-Katholisch
        • Freikirchen
        • Evangelisch-methodistisch
        • Neuapostolisch
      • Engagierte Stadt
    • GesundheitUntermenü auf- oder zuklappen
      • Ärzte und Zahnärzte
      • Krankenhäuser
      • Notdienste
      • Seniorenheime
      • Tagespflege
      • Ambulante Pflegedienste
      • Sozialstationen
    • Bauen & WohnenUntermenü auf- oder zuklappen
      • Wohnen
      • StadtentwicklungUntermenü auf- oder zuklappen
        • EFRE (2014-2020)Untermenü auf- oder zuklappen
          • Maßnahmen
        • ESF (2014-2020)Untermenü auf- oder zuklappen
          • Allgemein
          • Projekte
        • ESF+ 2021-2027Untermenü auf- oder zuklappen
          • Allgemeines
          • Übergangszeitraum
          • Projekte
        • EFRE 2021-2027
        • INSEK Zwickau 2030
        • LEADER (2023-2027)
      • StädtebauförderungUntermenü auf- oder zuklappen
        • Pölbitz
        • Nieder- und OberplanitzUntermenü auf- oder zuklappen
          • Aktuelle Maßnahmen
          • Abgeschlossene Maßnahmen
          • Abgeschlossene Maßnahmen
          • Beendete Förderprogramme
          • Beendete Förderprogramme
      • Denkmalschutz
      • Immobilienangebote
      • Miet- und Pachtobjekte
    • Energie und KlimaschutzUntermenü auf- oder zuklappen
      • Kommunale WärmeplanungUntermenü auf- oder zuklappen
        • Hintergrund, Ziel und Inhalt
        • Ablauf
        • Ergebnisse
      • Energie- und KlimaschutzkonzeptUntermenü auf- oder zuklappen
        • Hintergrund, Ziel und Inhalt
        • Ablauf
        • Ergebnisse
        • Umsetzung
      • KlimaanpassungsstrategieUntermenü auf- oder zuklappen
        • Hintergrund und Ziele
        • Ablauf und Inhalte
        • Ergebnisse
        • Umsetzung der Maßnahmen
      • Stadtklimauntersuchung
      • Energieberatung und Links
      • Energiespartipps & Verbrauchsvergleichswerte
    • Nachhaltige MobilitätUntermenü auf- oder zuklappen
      • Unsere Mission
      • Zeitstrahl
      • ElektromobilitätUntermenü auf- oder zuklappen
        • Was ist Elektromobilität?
        • Umwelt & Energie
        • Ladeinfrastruktur
        • Reichweite & Sicherheit
      • Regionale ProjekteUntermenü auf- oder zuklappen
        • Kooperation mit VWUntermenü auf- oder zuklappen
          • Videowettbewerb VisionZ
        • Elektromobilitätskonzept
        • Weitere ProjekteUntermenü auf- oder zuklappen
          • All Electric Society
          • E-Com
          • ZED
          • Z-Move 2025
          • ExPEERienceEUROPE
        • Europäische Mobilitätswoche
        • Stadtradeln 2025
        • Zwickauer Mobilitätstage
    • WahlenUntermenü auf- oder zuklappen
      • Aktuelles
      • WahlergebnisseUntermenü auf- oder zuklappen
        • Bundestagswahl 2025
        • Landtagswahl 2024
        • Europa- und Kommunalwahlen 2024
        • Landratswahl 2022
        • Bundestagswahl 2021
        • Wahlen 2020
        • Wahlen 2019
        • Bundestagswahl 2017
        • Wahlen 2015
        • Wahlen 2014
        • Bundestagswahl 2013
        • Wahlen 2009
  • Wirtschaft & StandortUntermenü auf- oder zuklappen
    • StandortUntermenü auf- oder zuklappen
      • Zahlen, Daten, FaktenUntermenü auf- oder zuklappen
        • Lage & Territorium
        • Bevölkerung
        • Verkehr
        • Wirtschaftsdaten
        • Handel & Kaufkraft
        • Arbeitsmarkt
        • Steuern
        • Bildung
        • Fremdenverkehr
        • Links
      • Unternehmen und ClusterUntermenü auf- oder zuklappen
        • ClusterUntermenü auf- oder zuklappen
          • Automotive
          • Maschinenbau / Elektronik
          • Life Science
          • Logistikwirtschaft
          • Kultur- und Kreativwirtschaft
          • EinzelhandelUntermenü auf- oder zuklappen
            • Innen­stadt­entwicklung
            • Projekte und Netzwerke
            • Kontakte
        • Unternehmensdatenbank
        • WirtschaftsgeschichteUntermenü auf- oder zuklappen
          • Steinkohlenbergbau
          • Wichtige Erfindungen
          • Zwickauer Autos
      • InfrastrukturUntermenü auf- oder zuklappen
        • VerkehrsinfrastrukturUntermenü auf- oder zuklappen
          • ÖPNV
          • Straßenverkehr
          • Schienenverkehr
          • Luftverkehr
        • Energie, Ver- und EntsorgungUntermenü auf- oder zuklappen
          • Strom, Gas, Fernwärme
          • Wasserver- und Abwasserentsorgung
          • Stadtreinigung
        • Kommunikation & Internet
      • Wissenschaft & TechnologieUntermenü auf- oder zuklappen
        • Westsächsische Hochschule
        • Technologietransfer & KooperationenUntermenü auf- oder zuklappen
          • Innovative Unternehmen
          • Fraunhofer
          • Ubineum
          • BIC
      • Arbeit & FachkräfteUntermenü auf- oder zuklappen
        • Ausbildung & Studium
        • Familie & Beruf
        • Fachkräfteallianz
        • Jobbörsen & Messen
      • Regionale KooperationenUntermenü auf- oder zuklappen
        • Sächsisch-Bayerisches Städtenetz
        • Metropolregion
        • FLOEZ
        • Tourismusregion
    • Investieren & GründenUntermenü auf- oder zuklappen
      • Gewerbe- und IndustrieflächenUntermenü auf- oder zuklappen
        • GewerbegebieteUntermenü auf- oder zuklappen
          • Büttenstraße
          • Crossen
          • Hüttelsgrün
          • Kopernikusstraße
          • Maxhütte
          • Reinsdorfer Straße
          • Zwickau-Mülsen
        • Flächen & Gewerbeimmobilien
        • Städtische ImmobilienUntermenü auf- oder zuklappen
          • Miet- und Pachtobjekte
      • Förderung & Kontakte
      • Zeit für deine Ideen - GRÜNDERZEIT ZWICKAU
      • JungIngenieureNetzwerkUntermenü auf- oder zuklappen
        • Aktuelles – nächster Termin
        • Zielstellung & Zielgruppen
        • Anmeldeseite
        • Ansprechpartner & Kontakt
        • RückschauUntermenü auf- oder zuklappen
          • 22.06.2023
          • 15.03.2023
          • 18.10.2023
          • 21.03.2024
          • 30.05.2024 – Mobilität trifft Gründerzeit
          • 30.05.2024 – Mobilität trifft Gründerzeit
          • 22.01.2025 – JIN trifft Industrie-(Handel-)Ingenieure-Kammern
    • AnsprechpartnerUntermenü auf- oder zuklappen
      • Standortentwicklung/-management
      • Finanzierung, Fördermittel, EU-Angelegenheiten
      • Unternehmensservice
      • Standortmarketing und Ansiedlung
      • Stadtmanagement
      • Branchen/Netzwerke
      • Arbeitsmarkt, Fachkräfte, Gründungen
    • ServiceUntermenü auf- oder zuklappen
      • Messen & Veranstaltungen
      • Entwicklungskonzepte & Studien
      • DownloadsUntermenü auf- oder zuklappen
        • Datenschutz
      • Links
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Kontakte
      • Satzungen & Richtlinien
      • Ausschreibungen
      • Wirtschaftsbrief - Newsletter der Wirtschaftsförderung
  • Kultur & TourismusUntermenü auf- oder zuklappen
    • PorträtUntermenü auf- oder zuklappen
      • StadtgeschichteUntermenü auf- oder zuklappen
        • StadtchronikUntermenü auf- oder zuklappen
          • 11-13. Jh.
          • 14. Jh.
          • 15. Jh.
          • 16. Jh.
          • 17. Jh.
          • 18. Jh.
          • 19. Jh.
          • 20. Jh.
          • 21. Jh.
        • Robert-Schumann-Stadt
        • Automobilbaustadt
      • PersönlichkeitenUntermenü auf- oder zuklappen
        • Zwickauer Originale
        • Georgius Agricola
        • Fritz Bleyl
        • Karl von Bose
        • Heinrich Braun
        • Gert Fröbe
        • Paul Eberhard Kreisel
        • Max Pechstein
        • Martin Römer
        • Stephan Roth
        • Robert Schumann
        • Lothar Streit
      • PartnerstädteUntermenü auf- oder zuklappen
        • Jablonec nad Nisou
        • Zaanstad
        • Dortmund
        • Wolodymyr
        • Yandu
      • Ehrungen & AuszeichnungenUntermenü auf- oder zuklappen
        • Ehrenbürger
        • Martin-Römer- EhrenmedailleUntermenü auf- oder zuklappen
          • Auszeichnungen
        • Stephan-Roth- BürgermedailleUntermenü auf- oder zuklappen
          • Auszeichnungen
        • Max-Pechstein-PreisUntermenü auf- oder zuklappen
          • Preisträger
        • Robert-Schumann-Preis
    • SehenswürdigkeitenUntermenü auf- oder zuklappen
      • StadtrundgängeUntermenü auf- oder zuklappen
        • Schumann-Rundweg
        • Lutherweg
        • Jakobsweg
        • Weg zur Industriekultur
    • VeranstaltungenUntermenü auf- oder zuklappen
      • Veranstaltungskalender
      • Vorschau 2025
      • Historisches Markttreiben
      • Kindermuseumsnacht
      • Stadtfest
      • Stadtlauf
      • Zwikkifaxx
      • Mini Zwickau
    • Kunst & KulturUntermenü auf- oder zuklappen
      • MuseenUntermenü auf- oder zuklappen
        • August Horch Museum
        • Galerie am Domhof
        • Kunstsammlungen
        • Priesterhäuser
        • Robert-Schumann-Haus
      • VeranstaltungsorteUntermenü auf- oder zuklappen
        • Stadthalle
        • Neue Welt
        • Freilichtbühne
        • Alter Gasometer
      • BibliothekenUntermenü auf- oder zuklappen
        • Hochschulbibliothek
        • Ratsschulbibliothek
        • Stadtbibliothek
      • Stadtarchiv
      • Theater Plauen-Zwickau
      • Puppentheater Zwickau
      • Kinos
      • Industriekultur in ZwickauUntermenü auf- oder zuklappen
        • Zwickau - Silber, schwarzes Gold und Autos von Horch bis VW
        • Orte der Industriekultur
        • Veranstaltungen - Industriekultur erleben
        • Weg zur Industriekultur
        • Aktuelles
      • Kunst am BauUntermenü auf- oder zuklappen
        • Projekte 2024Untermenü auf- oder zuklappen
          • Kita Marienhof
          • Kita Crossen
          • Hortneubau Bebelschule
          • Fassadengestaltung am Hort-Neubau der Bebelschule in Oberhohndorf
          • Umfassende Sanierung mit drei Kunst-am-Bau-Projekten
    • FreizeitUntermenü auf- oder zuklappen
      • BäderUntermenü auf- oder zuklappen
        • Johannisbad
        • Glück-Auf-Schwimmhalle
        • Strandbad Planitz
        • Freibad Crossen
      • SportUntermenü auf- oder zuklappen
        • Sportstätten
        • Sportstättenbetrieb
        • Sportvereine
        • Kreissportbund
        • Sparkassen-Stadtlauf 2025
      • Parks & GärtenUntermenü auf- oder zuklappen
        • MuldeParadies
        • Neue Welt
        • Park Oberhohndorf
        • Rosenwiese
        • Schlobigpark
        • Schlosspark Planitz
        • SchwanenteichparkUntermenü auf- oder zuklappen
          • Bootsstation
          • Schwanenteich-Areal
          • Historie des Schwanenteiches
          • Informationen
          • Zwickau und der Schwan
        • Stadtpark Planitz
        • Waldpark WeißenbornUntermenü auf- oder zuklappen
          • AnlagenUntermenü auf- oder zuklappen
            • Sage
          • Gedenksteine
          • Historie
          • Parkwege
          • Übersichtskarte
          • Spielen und Lernen
        • Wohngebietspark Eckersbach
        • Wohngebietspark Neuplanitz
        • Kleinere Parkanlagen
    • ServiceUntermenü auf- oder zuklappen
      • Übernachtung
      • Tagungen
      • Webcams
      • Zwickau-App
      • Stadtvideos
      • Ankommen
      • Downloads
  • Zur Gehölzschutzsatzung
Stadt Zwickau
    • DE
    • EN
  • Kontaktformular
    • per E-Mail teilen E-Mail
    • Teilen auf Facebook Facebook icon Facebook
    • Teilen auf X (Twitter) X (Twitter) icon X (Twitter)
    • Anpinnen auf Pinterest Pinterest icon Pinterest
www.zwickau.de

Adresse: www.zwickau.de/de/tourismus/veranstaltungen.php

letzte Änderung der Seite: 04.01.2018

gedruckt am: 16.07.2025

Stadt Zwickau
  • Kultur & Tourismus
  • PorträtUntermenü auf- oder zuklappen
    • StadtgeschichteUntermenü auf- oder zuklappen
      • StadtchronikUntermenü auf- oder zuklappen
        • 11-13. Jh.
        • 14. Jh.
        • 15. Jh.
        • 16. Jh.
        • 17. Jh.
        • 18. Jh.
        • 19. Jh.
        • 20. Jh.
        • 21. Jh.
      • Robert-Schumann-Stadt
      • Automobilbaustadt
    • PersönlichkeitenUntermenü auf- oder zuklappen
      • Zwickauer Originale
      • Georgius Agricola
      • Fritz Bleyl
      • Karl von Bose
      • Heinrich Braun
      • Gert Fröbe
      • Paul Eberhard Kreisel
      • Max Pechstein
      • Martin Römer
      • Stephan Roth
      • Robert Schumann
      • Lothar Streit
    • PartnerstädteUntermenü auf- oder zuklappen
      • Jablonec nad Nisou
      • Zaanstad
      • Dortmund
      • Wolodymyr
      • Yandu
    • Ehrungen & AuszeichnungenUntermenü auf- oder zuklappen
      • Ehrenbürger
      • Martin-Römer- EhrenmedailleUntermenü auf- oder zuklappen
        • Auszeichnungen
      • Stephan-Roth- BürgermedailleUntermenü auf- oder zuklappen
        • Auszeichnungen
      • Max-Pechstein-PreisUntermenü auf- oder zuklappen
        • Preisträger
      • Robert-Schumann-Preis
  • SehenswürdigkeitenUntermenü auf- oder zuklappen
    • StadtrundgängeUntermenü auf- oder zuklappen
      • Schumann-Rundweg
      • Lutherweg
      • Jakobsweg
      • Weg zur Industriekultur
  • VeranstaltungenUntermenü auf- oder zuklappen
    • Veranstaltungskalender
    • Vorschau 2025
    • Historisches Markttreiben
    • Kindermuseumsnacht
    • Stadtfest
    • Stadtlauf
    • Zwikkifaxx
    • Mini Zwickau
  • Kunst & KulturUntermenü auf- oder zuklappen
    • MuseenUntermenü auf- oder zuklappen
      • August Horch Museum
      • Galerie am Domhof
      • Kunstsammlungen
      • Priesterhäuser
      • Robert-Schumann-Haus
    • VeranstaltungsorteUntermenü auf- oder zuklappen
      • Stadthalle
      • Neue Welt
      • Freilichtbühne
      • Alter Gasometer
    • BibliothekenUntermenü auf- oder zuklappen
      • Hochschulbibliothek
      • Ratsschulbibliothek
      • Stadtbibliothek
    • Stadtarchiv
    • Theater Plauen-Zwickau
    • Puppentheater Zwickau
    • Kinos
    • Industriekultur in ZwickauUntermenü auf- oder zuklappen
      • Zwickau - Silber, schwarzes Gold und Autos von Horch bis VW
      • Orte der Industriekultur
      • Veranstaltungen - Industriekultur erleben
      • Weg zur Industriekultur
      • Aktuelles
    • Kunst am BauUntermenü auf- oder zuklappen
      • Projekte 2024Untermenü auf- oder zuklappen
        • Kita Marienhof
        • Kita Crossen
        • Hortneubau Bebelschule
        • Fassadengestaltung am Hort-Neubau der Bebelschule in Oberhohndorf
        • Umfassende Sanierung mit drei Kunst-am-Bau-Projekten
  • FreizeitUntermenü auf- oder zuklappen
    • BäderUntermenü auf- oder zuklappen
      • Johannisbad
      • Glück-Auf-Schwimmhalle
      • Strandbad Planitz
      • Freibad Crossen
    • SportUntermenü auf- oder zuklappen
      • Sportstätten
      • Sportstättenbetrieb
      • Sportvereine
      • Kreissportbund
      • Sparkassen-Stadtlauf 2025
    • Parks & GärtenUntermenü auf- oder zuklappen
      • MuldeParadies
      • Neue Welt
      • Park Oberhohndorf
      • Rosenwiese
      • Schlobigpark
      • Schlosspark Planitz
      • SchwanenteichparkUntermenü auf- oder zuklappen
        • Bootsstation
        • Schwanenteich-Areal
        • Historie des Schwanenteiches
        • Informationen
        • Zwickau und der Schwan
      • Stadtpark Planitz
      • Waldpark WeißenbornUntermenü auf- oder zuklappen
        • AnlagenUntermenü auf- oder zuklappen
          • Sage
        • Gedenksteine
        • Historie
        • Parkwege
        • Übersichtskarte
        • Spielen und Lernen
      • Wohngebietspark Eckersbach
      • Wohngebietspark Neuplanitz
      • Kleinere Parkanlagen
  • ServiceUntermenü auf- oder zuklappen
    • Übernachtung
    • Tagungen
    • Webcams
    • Zwickau-App
    • Stadtvideos
    • Ankommen
    • Downloads
  • Start
  • Kultur & Tourismus
Veranstaltungen am 15.07.2025Veranstaltungen am 17.07.2025

Veranstaltungen am 16.07.2025

Veranstaltungsort auswählen
Filter zurücksetzen

Ausstellung „Sonnensucher- Kunst und Bergbau der Wismut“

  • Veranstaltung "Ausstellung „Sonnensucher- Kunst und Bergbau der Wismut“" in Kalender übertragen (ical)>
  • Veranstaltung "Ausstellung „Sonnensucher- Kunst und Bergbau der Wismut“" auf Merkzettel legen
Apr 10 2025 bis Okt 26 2025
ganztägig
metaWERK
  • Veranstaltung "Ausstellung „Sonnensucher- Kunst und Bergbau der Wismut“" in Kalender übertragen (ical)>
  • Veranstaltung "Ausstellung „Sonnensucher- Kunst und Bergbau der Wismut“" auf Merkzettel legen

Under the trees

  • Veranstaltung "Under the trees" in Kalender übertragen (ical)>
  • Veranstaltung "Under the trees" auf Merkzettel legen
Mai 07 2025 bis Sep 30 2025
ganztägig
Dom St. Marien zu Zwickau
  • Veranstaltung "Under the trees" in Kalender übertragen (ical)>
  • Veranstaltung "Under the trees" auf Merkzettel legen

FreiRAUM: Brückenschlag. Ein Blick in die Sammlungen

  • Veranstaltung "FreiRAUM: Brückenschlag. Ein Blick in die Sammlungen" in Kalender übertragen (ical)>
  • Veranstaltung "FreiRAUM: Brückenschlag. Ein Blick in die Sammlungen" auf Merkzettel legen
Mai 17 2025 bis Sep 14 2025
ganztägig
KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum im ZwischenRAUM
  • Veranstaltung "FreiRAUM: Brückenschlag. Ein Blick in die Sammlungen" in Kalender übertragen (ical)>
  • Veranstaltung "FreiRAUM: Brückenschlag. Ein Blick in die Sammlungen" auf Merkzettel legen

Robert Schumann zum 215. Geburtstag

  • Veranstaltung "Robert Schumann zum 215. Geburtstag" in Kalender übertragen (ical)>
  • Veranstaltung "Robert Schumann zum 215. Geburtstag" auf Merkzettel legen
Jun 02 2025 bis Dez 30 2025
ganztägig
Robert-Schumann-Haus
  • Veranstaltung "Robert Schumann zum 215. Geburtstag" in Kalender übertragen (ical)>
  • Veranstaltung "Robert Schumann zum 215. Geburtstag" auf Merkzettel legen

Sonderausstellung "Die Schumanns und Chemnitz"

  • Veranstaltung "Sonderausstellung "Die Schumanns und Chemnitz"" in Kalender übertragen (ical)>
  • Veranstaltung "Sonderausstellung "Die Schumanns und Chemnitz"" auf Merkzettel legen
Jun 06 2025 bis Sep 01 2025
ganztägig
Robert-Schumann-Haus
  • Veranstaltung "Sonderausstellung "Die Schumanns und Chemnitz"" in Kalender übertragen (ical)>
  • Veranstaltung "Sonderausstellung "Die Schumanns und Chemnitz"" auf Merkzettel legen

Ausstellung „Andreanum. 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen“

  • Veranstaltung "Ausstellung „Andreanum. 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen“" in Kalender übertragen (ical)>
  • Veranstaltung "Ausstellung „Andreanum. 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen“" auf Merkzettel legen
Jun 10 2025 bis Aug 31 2025
ganztägig
Dom St. Marien zu Zwickau
  • Veranstaltung "Ausstellung „Andreanum. 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen“" in Kalender übertragen (ical)>
  • Veranstaltung "Ausstellung „Andreanum. 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen“" auf Merkzettel legen

Sonderausstellung: 1525. BAUERN im KRIEG

  • Veranstaltung "Sonderausstellung: 1525. BAUERN im KRIEG" in Kalender übertragen (ical)>
  • Veranstaltung "Sonderausstellung: 1525. BAUERN im KRIEG" auf Merkzettel legen
Jun 29 2025 bis Okt 26 2025
ganztägig
Priesterhäuser Zwickau
  • Veranstaltung "Sonderausstellung: 1525. BAUERN im KRIEG" in Kalender übertragen (ical)>
  • Veranstaltung "Sonderausstellung: 1525. BAUERN im KRIEG" auf Merkzettel legen

Blockveranstaltung: Nähen

  • Veranstaltung "Blockveranstaltung: Nähen" in Kalender übertragen (ical)>
  • Veranstaltung "Blockveranstaltung: Nähen" auf Merkzettel legen
Jul 15 2025 bis Jul 17 2025
ganztägig
Historisches Dorf Zwickau - TERRITORIO ZCWICKAW
  • Veranstaltung "Blockveranstaltung: Nähen" in Kalender übertragen (ical)>
  • Veranstaltung "Blockveranstaltung: Nähen" auf Merkzettel legen

Führung durch die Sonderausstellung: Konflikt. Kontext. Kampagne

  • Veranstaltung "Führung durch die Sonderausstellung: Konflikt. Kontext. Kampagne" in Kalender übertragen (ical)>
  • Veranstaltung "Führung durch die Sonderausstellung: Konflikt. Kontext. Kampagne" auf Merkzettel legen
Jul 16 2025
14:00 - 15:00 Uhr
Priesterhäuser Zwickau
  • Veranstaltung "Führung durch die Sonderausstellung: Konflikt. Kontext. Kampagne" in Kalender übertragen (ical)>
  • Veranstaltung "Führung durch die Sonderausstellung: Konflikt. Kontext. Kampagne" auf Merkzettel legen

Film und Gespräch: Der Schacht 371 – Mythos und Zukunft

  • Veranstaltung "Film und Gespräch: Der Schacht 371 – Mythos und Zukunft" in Kalender übertragen (ical)>
  • Veranstaltung "Film und Gespräch: Der Schacht 371 – Mythos und Zukunft" auf Merkzettel legen
Jul 17 2025
18:00 Uhr
metaWERK
  • Veranstaltung "Film und Gespräch: Der Schacht 371 – Mythos und Zukunft" in Kalender übertragen (ical)>
  • Veranstaltung "Film und Gespräch: Der Schacht 371 – Mythos und Zukunft" auf Merkzettel legen
  • Merkzettel 0 Sie haben keine Veranstaltungen auf Ihrem Merkzettel.
  • Seite drucken

Merkzettel

Merkzettel drucken

Werbung

Anzeige

Individuell Barfen & Kochen

Barfen

Hotel München

Preisgünstiges Hotel in München suchen.
Hotel München

Günstige Onlinekredite

Mit einem Vergleich günstige Zinsen sichern
zum Onlinekredit

Frisch vom Feld

Vom Profi. Kostenfreie Lieferung zum Wunschtermin.
Rollrasen
Zurück zum Seitenanfang
  • Drucken
  • Empfehlen Teilen via Email Teilen auf Facebook Teilen auf X (Twitter) Anpinnen auf Pinterest Pinterest

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliches
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Zugangseröffnungserklärung

Folgen Sie uns!

  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • X (Twitter)
  • LinkedIn
  • YouTube

Links

  • Landkreis Zwickau
  • Tourismusregion Zwickau
  • Freistaat Sachsen
  • Region Zwickau
Letzte Änderung: 04.01.2018