Für eine optimale Nutzererfahrung verwenden wir Cookies auf www.zwickau.de. Wenn Sie weiterlesen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Einwohnerversammlung am 24. Januar - Rückblick
veröffentlicht am: 04.02.2018Die Stabsstelle Stadtentwicklung informiert:
Etwa 70 Besucher kamen am 24. Januar in das UBINEUM im ehemaligen Erlenbad zur Einwohnerversammlung für die Stadtgebiete Bockwa, Oberhohndorf, Cainsdorf, Schedewitz und Geinitzsiedlung, Mitte-Süd. Für viele Besucher war es der erste Besuch im UBINEUM. Der Informationsbedarf zu dieser Einrichtung war hoch. Neu war, dass ein deutlich jüngerer Teil unserer Einwohner Interesse an der Veranstaltung hatte.
Zu Beginn gab die Oberbürgermeisterin Dr. Pia Findeiß einen umfassenden Überblick zur gesamtstädtischen Entwicklung und zur Entwicklung der betreffenden Stadtteile. Wichtige Projekte im Vortrag der Oberbürgermeisterin waren der Neubau der Hortgebäude in Oberhohndorf, die sehr umfangreichen Baumaßnahmen der WWZ (besonders in Oberhohndorf und Bockwa), die Sanierung des Turnerheimes, das Thema der Bergbaunachfolge, der Neubau des Technikums der WHZ am Dr. Friedrichs Ring und besonders das Festjahr „900 Jahre Zwickau“.
Danach gab es eine Reihe von Anfragen, Diskussionen und Bemerkungen, die überwiegend sofort beantwortet werden konnten. Kernthemen waren:
- die Verkehrsbelastung im Umfeld Bürgerschachtstraße / Reuterweg / Fuchsgraben bedingt durch die Sperrung der Reichenbacher Straße aber auch in Zukunft,
- Straßensanierungen und Fußwegbau,
- die Projekte der Wasserwerke Zwickau GmbH (WWZ) besonders in Oberhohndorf und Bockwa,
- die Problematik alte und neue Cainsdorfer Brücke.
Auch der Neubau des Spielplatzes in Cainsdorf, die Sanierung des Röhrensteges und die weitere Gestaltung des Freizeitbereiches angrenzend an das UBINEUM mit Eisbahn, Dirt- Bike Strecke, Skater-Anlage und historisches Dorf waren Thema der Diskussion. Es gab auch Anfragen, die nicht sofort beantwortet werden konnten. Die betroffenen Bürger bekommen dazu noch eine schriftliche Nachricht.
Zusammenfassung:
Eine gut besuchte, informative Einwohnerversammlung mit diskussionsfreudigen und gut informierten Bürgern unserer Stadt.
-
Presse- und Ober-bürgermeisterbüro
Postanschrift
PF 20 09 3308009 ZwickauBesucheradresse
Hauptmarkt 108056 ZwickauÖffnungszeiten
- Di
- 9-12 Uhr / 13-18 Uhr
- Do
- 9-12 Uhr / 13-15 Uhr
Mathias MerzBüroleiter & PressesprecherKontakt aufnehmen